Gerätebeschreibung
1. Anzeige
2. "TEST" Taste
Diese Taste wird zum Starten oder Stoppen des Erdwiderstands‐Messvorganges benutzt, nachdem das
Gerät eingeschaltet und der Drehwahlschalter auf Widerstandsmessung gestellt wurde. Nach
einmaligem Drücken startet der Messvorgang. Nach 30 Sekunden wird die Messung automatisch
beendet. Die Messung kann vorzeitig durch erneutes Drücken der Taste beendet werden.
3. "LOCK" Taste
Für einen durchgehenden Messvorgang müssen Sie nach Drücken der Test‐Taste die LOCK Taste
drücken. Es erscheint LOCK im Display und der Messvorgang wird solange Fortgesetzt bis wieder die
TEST Taste gedrückt wird.
4. "HOLD" Taste
Um das Messergebnis im Display einzufrieren sollte diese Taste kurz gedrückt warden. Es erscheint
im Display. Um zurückzukehren drücken Sie erneut die HOLD Taste.
5. "
" Taste
Drücken Sie diese Taste um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Nach 15 Sekunden erlischt die
Beleuchtung automatisch.
6. Drehwahlschalter
Mit dem Drehwahlschalter schalten Sie das Gerät aus oder in den entsprechenden Messbereich.
7. LED
Nach Drücken der TEST Taste, der Drehwahlschalter sollte auf Widerstandmessbereich eingestellt
sein, leuchtet die LED grün auf, wenn das Gerät normal funktioniert. Wechselt die Farbe der LED nach
Rot, bedeutet dieses, dass der Widerstand zwischen den Buchen „C" und „E" den eingestellten
Messbereich überschritten hat.
8. "C" Buchse
Das ist die Massebuchse für die Erdwiderstandsmessung. Sie nimmt den Anschluss des Hilfserders der
am weitesten vom Messpunkt entfernt liegt.
9. "P" Buchse
Das ist die Spannungsmessbuchse für die Erdwiderstandsmessung. Sie nimmt den hilfserder auf der
am nächsten vom Messpunkt enrfernt liegt.
10. "E" Buchse
Für die Erdspannungsmessung nimmt sie die Massemessleitung auf.
Für die Erdwiderstandsmessung nimmt sie die Messleitung für den Messpunkt auf.
11. 'V" Buchse
Das ist der Eingang für die Erdspannungsmessung.
5