Reinigung
Leichte Verschmutzungen können einfach mit
•
einem feuchten Papiertuch (vom Typ Allesreiniger)
gesäubert werden.
Entfernen Sie möglichst schnell übergelaufene und
•
verspritzte Speisereste. Prüfen Sie, daß vor einer
Wiederbenutzung keine Speisereste vorhanden
sind.
Zum Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen
•
und metallischen Spuren benutzen Sie am besten
ein weiches dickflüssiges Reinigungsmittel.
Zum Entfernen von Wasser- und Kalkresten benut-
•
zen Sie am besten etwas farblosen Weinessig.
Zum Abschluß spülen Sie mit klarem Wasser und
•
reiben mit einem saugfähigen Papier ab.
Achten Sie darauf, daß keine Flüssigkeit in die Luf-
•
teinlaßöffnungen unter der Platte eindringen kann.
Reinigen Sie das Gehäuse aus rostfreiem Stahl
•
niemals mit Natriumlösung.
.
All manuals and user guides at all-guides.com
WICHTIG:
Benutzen Sie niemals scheuernde Produkte (Sand-
papier,
scheuernde
Scheuerpulver, um an den sichtbaren Teilen des
Geräts keine Schrammen oder Kratzer zu
erzeugen.
Eine dauernde Reibung der Behälter auf der
Oberfläche der Ceranscheiben kann zu einer
Beschädigung
Zeichnungen führen.
Da diese äußeren Fehler aber in keiner Weise
die
Funktionstüchtigkeit
beeinträchtigen, bleiben sie im Garantiefall
unberücksichtigt.
RATSCHLÄGE :
Tauchen Sie das Gerät nie unter Wasser.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht unter
•
fließendem Wasser.
Reinigen Sie das Gerät nicht in der
•
Geschirrspülmaschine.
28
Schwämme)
oder
der
dort
angebrachten
des
Geräts