SM125
9.
Werkzeugwechsel
Nur Originalzubehör verwenden!
10.
Staubabsaugung
Beim Arbeiten entstehender Staub ist gesundheitsschädlich. Beim Schleifen ist deshalb ein Staubsauger
(Staubklasse M) zu verwenden und eine Staubschutzmaske zu tragen. Der passende Nass-Trocken-Sauger ist
als Zubehör erhältlich. Dieser wird direkt an den dafür vorgesehenen Stutzen an der Absaughaube angesteckt.
Wechsel des Bürstenkranzes
Beim Verschleiß der Bürsten bis auf 5 mm (extreme Staubentwicklung beim Schleifen) muss der Bürstenkranz
komplett ausgetauscht werden.
Entfernen Sie die 3 Schrauben im festen Teil der Absaughaube und die 2 Schrauben im abnehmbaren Teil.
Ziehen Sie den verschlissenen Bürstenkranz heraus und ersetzen Sie Ihn durch einen neuen.
Achten Sie darauf, dass sich die Befestigungslöcher im Bürstenkranz an der gleichen Stelle befinden wie die
Löcher in der Schutzhaube.
Verschrauben Sie beide Teile miteinander.
11.
Arbeitshinweise
Schalten Sie das Gerät ein und setzen Sie es vorsichtig auf die zu bearbeitende Fläche auf. Halten Sie das Gerät
fest in beiden Händen und arbeiten Sie in linearer oder kreisender Bewegung.
Beste Arbeitsergebnisse lassen sich erreichen, wenn kein übermäßiger Druck auf die zu bearbeitende Stelle
ausgeübt wird.
Für Schleifarbeiten unmittelbar an Wandkanten kann ein Segment der Schutzhaube hoch-
geklappt werden. Dies ermöglicht eine Bearbeitung auch von sonst unzugänglichen Stellen.
Achtung!
Bei allen anderen Schleifarbeiten darf nur mit vollständiger Schutzhaube gearbeitet werden.
Vorsicht, der Schleifteller kann durch den Einsatz heiß werden.
Sie können sich die Hände verbrennen oder sich an den Seg-
menten schneiden bzw. reißen. Benutzen Sie für den Werkzeug-
wechsel deshalb immer Arbeitsschutzhandschuhe.
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen!
Zuerst muss das Haubensegment geöffnet werden. Nun kann mit dem
Maulschlüssel (1) SW 32 die Flanschscheibe zwischen Getriebe und
Schleifscheibe gehalten werden. Mit dem Stiftlochschlüssel (2) kann die
Mitnahmemutter gelöst werden. Danach kann die montierte Schleifscheibe
entfernt bzw. die neue montiert werden.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Lassen Sie die Maschine in sicherer Position kurz laufen. Bei unruhigem Lauf
des Werkzeuges brechen Sie sofort die Arbeit ab.
- 11-
5009006-00
BA-DE-GB-FR-NL (053;059)