Télécharger Imprimer la page

Baier Elektrowerkzeuge BDB 835 Traduction De L'original Du Mode D'emploi page 23

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

9
Die Diamant-Nassbohrkrone (3) mit einem
Maulschlüssel SW24 festziehen (bei ½" Innen-
gewinde) festziehen.
HINWEIS
Den Sitz und den Zustand der Diamant-Nassbohr-
krone prüfen. Eine beschädigte Diamant-Nass-
bohrkrone darf nicht verwendet werden und muss
sofort ersetzt werden.
5.2
Befestigung der Antriebseinheit
am Bohrständer
HINWEIS
Auf einen sicheren Stand des Bohrständers ach-
ten!
10
Passfeder (4) in die Nut der Anschraubplat-
te (2) setzen.
10
Antriebseinheit (1) mit den 4 Befestigungs-
schrauben (3) mit der Anschraubplatte (2) ver-
schrauben.
Bohrschlitten muss arretieren sein.
11
Kegelwelle (5) heraus schrauben und bis
zum Anschlag aus dem Bohrschlitten (4) her-
aus ziehen.
11
Die Anschraubplatte (2) mit der Antriebs-
einheit (1) von oben in die Aufnahme des Bohr-
schlittens (3) einhängen und die Anschraubplat-
te (2) nach hinten drücken.
11
Kegelwelle (5) durch die Anschraubplat-
te (2) schieben und mit einem Gabelschlüssel
festziehen.
HINWEIS
Die Kegelwelle darf keinesfalls mit der Vorschub-
kurbel festgezogen werden, sie könnte durch zu
hohe Drehmomente beschädigt werden.
5.3
Wasserzufuhr herstellen
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch einen elektrischen
Schlag.
Î Die Maschine vor Spritzwasser schützen. Beim
Ein- und Ausstecken des Wasserschlauchs
muss darauf geachtet werden, dass kein
Wasser in die Luftschlitze der Maschine ein-
dringt. Nur intakte Gardena-Kupplungen und
Gardena-Schlauchstücke verwenden. Die
Dicht ringe auf Verschleiß oder Beschädigung
kontrollieren. Die Maschine darf nicht mit un-
dichten Schlauchkupplungen betrieben werden.
12
Die Wasserzuführung (1) mit der Kupp-
lung (3) an einen Schlauch mit einem
Gardena-Schlauchstück (½ Zoll) anschließen.
12
Die Wasserzufuhr kann mit dem Hahn (1)
an- und abgestellt sowie feinreguliert werden.
Den Wasserdurchfluss möglichst sparsam ein-
stellen um Spritzgefahr zu vermeiden.
5.4
Montage des Bohrständers mit
Dübelbefestigung
13
Bohrständer an dem zu bohrenden Bohrloch
anhand der Diamant-Bohrkrone ausrichten:
13
Dübelloch zur Befestigung der Bohrstän-
derplatte (5) durch den Befestigungsschlitz an-
zeichnen und bohren (Bohrloch: Ø 15 mm, Tie-
fe 50 mm).
14
Befestigungsschraube (1) mit angesetztem
Schnellspanndübel (2) in das Dübelloch einset-
zen.
13
Bohrständerplatte (5) mit Hilfe der Libelle (6)
oder einer Wasserwaage (beim BST 420) und
den vier Stellfüßen (4) ausrichten.
13
Befestigungsschraube (3) mit Hilfe des Ein-
drehwerkzeugs (2) eindrehen.
13
Schnellspannmutter (1) mit leichten Ham-
merschlägen festziehen.
| 23 |

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bdb 8325