I/O-Port; Erdung; Kabelverlegung - Balluff BNI PNT-508-055-P067 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour BNI PNT-508-055-P067:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

BNI PNT-508-055-P067 / BNI PNT-538-055-P067
Netzwerkschnittstelle
5
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
5.2.3

I/O-Port

Bild 5-3:
Draufsicht auf M12-Buchse
Pin
Class A
1
+24 V, 2 A
2
Eingang / Ausgang
(1 A / 2 A / 4 A)
1)
3
GND
4
Eingang / Ausgang
(1 A / 2 A) / IO-Link
5
n.a.
Einstellbar auf 1 A, 2 A und 4 A unter Berücksichtigung des
1)
Summenstroms von 16 A
Tab. 5-3:
Pinbelegung
Für die digitalen Sensoreingänge, siehe Richtlinie
über Eingänge EN 61131-2, Typ 3.
Aufgrund der hohen Leistungen an den 4-A-Aus-
gängen kann es zu hohen Kurzschlussströmen
kommen und muss bei der Anwendung und
Absicherung entsprechend berücksichtigt werden.
Der Summenstrom der Ausgänge darf nicht den
Summenstrom des Moduls von 16 A überschrei-
ten.
Ungenutzte Ports müssen mit Abdeckkappen
versehen werden, um die Schutzart IP68/IP69K zu
gewährleisten.
10
deutsch
Signal
Class B
+24 V, 2 A
P24 (1 A / 2 A / 4 A)
1)
GND
Eingang / IO-Link
N24
5.2.4

Erdung

Um EMV-Störungen entgegenzuwirken, muss der Funkti-
onserdungsanschluss verwendet werden.
► Erdungsanschluss mit der Funktionserde (FE) der
Maschine verbinden.
Der FE-Anschluss zwischen Gehäuse und
Maschine muss eine niedrige Impedanz aufwei-
sen und so kurz wie möglich sein.
► Erdungsband aus dem Lieferumfang ver-
wenden.
Bild 5-4:
Anschluss Erdung
5.3

Kabelverlegung

Kabellänge
Die Ethernetleitung darf max. 100 Meter lang sein.
Die IO-Link-Anschlussleitung darf max. 20 Meter lang sein.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bni pnt-538-055-p067Profinetio-link master bni pnt-508-055-p067Profinetio-link master bni pnt-538-055-p067Bni00ekBni00f8

Table des Matières