Karbonathärte anheben
Ein Aquariumwasser, gleichgültig ob Süß- oder Meerwasser, soll eine Mindestkarbonathärte von 4 -
6 dKH aufweisen. Unterhalb dieser Grenze ist der pH-Wert schwierig zu stabilisieren. Durch
biologische Prozesse (z. B. Bakterientätigkeit) werden laufend Säuren produziert, welche die
Karbonathärte reduzieren. Ein weiterer Karbonathärteverbraucher ist die Filterung über Torf oder
der Einsatz von anderen starken Säuren (z. B. Salz- oder Phosphorsäure). Eine wöchentliche
Kontrolle der Karbonathärte sollte bei Torffilterung durchgeführt werden. Bei Werten unter 4 KH
(im Süßwasser) sollte die Karbonathärte entsprechend angehoben werden. Wir empfehlen dafür die
aqua+KH Puffertabletten von Aqua Medic.
4. Wartung und Pflege
Die richtige CO
-Menge
2
Die im Wasser gelöste CO
-Menge ist vor allem von der Karbonathärte abhängig. Je höher sie ist,
2
umso mehr CO
-Gas ist gelöst – bei gleichem pH-Wert. Die Schädlichkeitsgrenze der CO
-
2
2
Konzentration ist ebenfalls an die Karbonathärte gekoppelt.
Damit
die
Calcium-
und
Magnesiumionen
(das
sind
die,
in
Verbindung
mit
CO
-Gas,
2
Karbonathärtebildner) in Lösung (gelöst) bleiben, ist eine sogenannte freie dazugehörige
Kohlensäure
(gelöstes
CO
-Gas)
erforderlich.
Die
freie
dazugehörige
Kohlensäure
(auch
2
Gleichgewichtskohlensäure
genannt)
ist
die
für
die
Pflanzen
wichtige
Kohlensäure.
Das
Gleichgewicht zwischen Karbonathärtebildner und CO
ist im Bereich von pH 7,1 - 7,4 bei
2
Süßwasser (für Meerwasser pH 8,1 - 8,4) gegeben. Die CO
-Menge ist in diesem Bereich für Fische
2
nicht gefährlich, gleichgültig, wie hoch die Karbonathärte ist. Die Pflanzen verbrauchen die
Gleichgewichtskohlensäure bei der Assimilation (Photosynthese). Wird sie nicht laufend ergänzt, so
kommt es zu Ausfällungen der Karbonathärtebildner (sogenannte biogene Entkalkung). Das sollte
unbedingt vermieden werden.
Das Aqua Medic CO
-complet gleicht diesen Verlust aus.
2
Es ist wichtig, nur das verbrauchte CO
zu ersetzen und nicht, weil man meint, >>viel hilft viel<<
2
mehr als das verbrauchte CO
dem Aquarium zuzuführen. Für ein ausgeglichenes Milieu ist es
2
wichtig,
das
Kalk-Kohlensäure-Gleichgewicht
zu
erhalten.
Nur
bei
Erhaltung
dieser
Gleichgewichtslage ist für die Pflanzen stets ausreichend CO
(Kohlensäure) vorhanden.
2
5. Garantie
AB Aqua Medic GmbH gewährt eine 12-monatige Garantie ab Kaufdatum auf alle Material- und
Verarbeitungsfehler des Gerätes. Als Garantienachweis gilt der Original-Kaufbeleg. Während dieser
Zeit werden wir das Produkt kostenlos durch Einbau neuer oder erneuerter Teile instandsetzen
(ausgenommen Frachtkosten). Im Fall, dass während oder nach Abla,f der Garantiezeit Probleme
mit Ihrem Gerät auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Diese Garantie gilt nur für den Erstkäufer. Sie deckt nur Material- und Verarbeitungsfehler, die bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch auftreten. Sie gilt nicht bei Schäden durch Transporte oder
unsachgemäße Behandlung, Fahrlässigkeit, falschen Einbau sowie Eingriffen und Veränderungen,
die von nicht-autorisierten Stellen vorgenommen wurden.
AB Aqua Medic GmbH haftet nicht für Folgeschäden, die durch den Gebrauch des Gerätes
entstehen.
AB Aqua Medic GmbH - Gewerbepark 24 - 49143 Bissendorf/Germany
- Technische Änderungen vorbehalten – Stand 11/2014
5