Häufig Gestellte Fragen; Technische Daten / Service / Entsorgungshinweise; Service-Hotline - Sodapop Logan Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Häufig gestellte Fragen
Das Gerät sprudelt nicht oder nur sehr wenig
1. Es kann sein, dass Sie den Sprudelknopf nicht weit genug heruntergedrückt haben.
Drücken Sie den Sprudelknopf so weit wie möglich nach unten und halten Sie ihn
in dieser Position, bis das akustische Signal ertönt. Lassen Sie ihn dann los.
2. Überprüfen Sie den CO
Zylinder auf korrekten Sitz. Gegebenenfalls ist dieser nicht
2
richtig eingeschraubt.
3. Der CO
Zylinder kann leer sein und muss gegen einen vollen Zylinder ausgetauscht
2
werden.
4. Die Glasflasche war nicht bis zur Nennlinie gefüllt. Achten Sie darauf, dass die
Flaschen vor dem Sprudeln stets bis zur Nennlinie gefüllt sind.
5. Verwenden Sie immer nur frisches und sehr kaltes Wasser. Kaltes Wasser nimmt die
Kohlensäure erheblich besser auf.
Nach Einsetzen eines neuen Zylinders tritt Kohlensäure aus
Der CO
Zylinder muss gegen den Uhrzeigersinn handfest in die Zylinderhalterung ein-
2
geschraubt werden. Entweicht anschließend dennoch Kohlensäure
1. gibt es womöglich undichte Stellen zwischen dem Zylinderhalter und dem Zylin-
derventil. Schrauben Sie den Zylinder gegebenenfalls noch etwas fester in die
Halterung.
2. oder die Gummidichtung hat sich beim Einschrauben verschoben. Zylinder wieder
entfernen und überprüfen, ob sich im Zylinderhalter eine Gummidichtung be-
findet. Ist sie verschoben, einfach wieder an die richtige Stelle in die Mitte der
Halterung einsetzen und den Zylinder erneut einschrauben. Fehlt die Dichtung,
den CO
Zylinder auf keinen Fall benutzen. Wenden Sie sich in diesem Fall an den
2
Sodapop Kundenservice.
Die Flasche läuft während des Sprudelvorgangs über
1. Überprüfen Sie, ob Sie die Flasche über die Nennlinie hinaus überfüllt haben.
Überschüssiges Wasser notfalls abgießen.
2. Den Sprudelknopf immer nur so lange gedrückt halten, bis das akustische Signal
ertönt. Dann loslassen und nicht weiter gedrückt halten.
Nach dem Sprudeln entweicht weiterhin Kohlensäure
Der Kohlensäure-Zylinder kann ein Leck haben. ACHTUNG: Erstickungsgefahr!
Zylinder auf keinen Fall entfernen – Kältebrandgefahr!
Den CO
2
Lassen Sie den Sprudler unberührt stehen. Lüften Sie den Raum gründlich und atmen
Sie frische Luft ein. Bei Unwohlsein unbedingt einen Arzt aufsuchen. Verlassen Sie auf
jeden Fall den Raum, lassen Sie die Kohlensäure bei offenem Fenster ganz entweichen
und den Zylinder wieder Zimmertemperatur erreichen, ehe Sie ihn gegen einen intak-
ten und vollen austauschen.
14
Technische Daten / Service
Modell
LOGAN (TYPE 1083)
A = ca. 112 mm
C
B = ca. 188 mm
C = ca. 426 mm
A
B
ca. 2 kg
ca. 10 - 40 °C
CO
Zylinder
2
DIN EN ISO 7866 mit:
- Gewinde M18x1,5
- PH250 bar
max. Fülldruck
- 425 g Füllgewicht
- π
Entsorgungshinweise
Die Verpackung ist wiederverwertbar. Fragen Sie die zuständige Abteilung in Ihrer
Gemeinde nach weiteren Informationen zum Recycling. Umweltschutz hat Vorrang!
Das Gerät enthält wertvolle Materialien, welche recycelt und wiederverwendet
wer den können. Entsorgen Sie das Gerät daher an einer öffentlichen Entsorgungs-
stelle in Ihrer Nähe.
INFO!
Wir empfehlen, die Original-
verpackung
aufzu bewahren,
um das Gerät für eine eventuelle Re-
paratur an ein autorisiertes Kunden-
dienstzent rum einschicken zu können.
Für eventuelle Schäden durch den
Transport in nicht angemessener Verpa-
ckung besteht kein Garantieanspruch.
Bei Fragen und Anregungen verwenden
Sie bit te das Kontaktformular auf unserer
Webseite oder rufen Sie uns an.
www.sodapop.com
Kontakt:
Xmodus Systems GmbH
Reiherstraße 2
35708 Haiger

Service-Hotline

+49 800 4000 244 aus Deutschland
+43 800 4000 24 aus Österreich
+41 800 4000 24 aus der Schweiz
oder das Service-Portal unter
service@sodapop.com
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières