Inbetriebnahme
Schutzfolie vom CO
Zylinder entfernen
5
2
und Kappe abdrehen. CO
Zylinder gera-
2
de in die Aussparung stellen, nach oben
drücken und (nur mit der Hand!) handfest
gegen den Uhrzeigersinn in die Halterung
eindrehen. Rückwand wieder in die Gehäu-
serückseite eindrücken, bis sie einrastet.
Auf korrekten Sitz achten.
5
Flasche bis zum Nenninhalt mit reinem
6
Trinkwasser füllen. Am besten eignet sich
kaltes Wasser aus der Wasserleitung oder
im Kühlschrank bereits vorgekühltes Was-
ser. Das nimmt die Kohlensäure am besten
auf.
6
10
Schutztür nach links öffnen. Sicher-
7
stellen, dass die CO
- Lanze nach vorne ge-
2
neigt und eingerastet ist. Die bis zur Mar-
kierung gefüllte Flasche vollständig nach
oben über die CO
Lanze schieben. Die Fla-
2
sche dann nach hinten Richtung Sprudler
führen, bis diese senkrecht ausgerichtet
ist. Zur Kontrolle kurz an der Flasche zie-
hen.
7a
7b
Schutztür vollständig schließen (bis
8
Schließsymbol, Tür rastet hörbar ein.)
Das Gerät ist bei geöffneter Tür nicht funk-
tionsfähig.
8
Sprudel herstellen
Sprudelknopf ganz herunterdrücken
1
und kurz halten, bis CO
hörbar entweicht
2
(Abb. 1a). Dann loslassen. Es wird Koh-
lensäure in das Wasser gefüllt. Je nach
gewünschtem Kohlensäuregehalt werden
maximal fünf Karbonisierungsvorgänge
empfohlen (Abb. 1b).
drücken
1a
bis CO
hörbar
2
entweicht
1b
max. 5 mal
Die Flasche mit kohlensäurehaltigem
2
Wasser entnehmen. Dazu Schutztür gegen
den Uhrzeigersinn öffnen. Achtung: Dabei
entweicht hörbar Restdruck. Flasche auf
sich zuziehen (Abb. 2a), dann schräg nach
unten herausziehen und herausnehmen
(Abb. 2b).
2a
2b
Erst anschließend das Wasser mit Sirup
3
verfeinern. Für die gleichmäßige Vertei-
lung die Flasche nach dem Einfüllen des
Sirups leicht schütteln oder rollen.
ACHTUNG! Es dürfen nur lebensmittelechte
Zusätze und Aromastoffe verwendet wer-
den, welche zum Mischen mit Trinkwasser
geeignet sind.
Zum Trinken den Schraubverschluss
4
vorsichtig lösen - Flüssigkeit steht unter
Druck und sprudelt anfangs stark. Die Fla-
sche wieder verschließen und erst dann
ganz abschrauben. Sprudel in ein Glas fül-
len und genießen.
Angebrochenen Sprudel in der ver-
5
schlossenen Flasche im Kühlschrank bei
ca. 6 C° lagern.
HINWEIS!
Die Kohlensäuremenge reicht
bei leichter Karbonisierung
(1 x Drücken) für ca. 60 Liter Sprudel-
wasser.
11