Télécharger Imprimer la page

Vapotherm Precision Flow Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour Precision Flow:

Publicité

Circuito monopaziente Precision Flow® per uso con il Sistema
di erogazione di ossido di azoto
Sistema di erogazione di ossido di azoto
Operazioni da eseguire con il Sistema di erogazione di ossido di azoto
1. Assemblare e quindi installare il Circuito monopaziente (DPC, Disposable Patient
Circuit) nell'unità Precision Flow conformemente alle istruzioni fornite da Vapotherm.
2. Collegare i connettori dei tubi da 22 mm e 15 mm del DPC al Modulo di iniezione
e lasciarlo pendere inferiormente all'unità Precision Flow come illustrato in Figura 1.
3. Verificare che i connettori dei tubi siano collegati saldamente al Modulo di
iniezione per evitare perdite.
4. Collegare il raccordo a T di campionamento in base alle istruzioni. Consultare il
Manuale per l'utente del Sistema di erogazione di ossido di azoto.
5. Instradare i tubi in modo che fuoriescano dall'unità Precision Flow alla base del
DPC accanto al tubo di erogazione, in maniera tale che non interferiscano con la
chiusura dello sportello (Figura 1).
6. Chiudere lo sportello dell'unità Precision Flow, verificando che i tubi non
interferiscano, non si attorciglino e non si pieghino nello sportello (Figura 2). Ciò
potrebbe interrompere il flusso attraverso il circuito e determinare l'attivazione
dell'allarme relativo all'occlusione di un tubo.
7. Collegare la cannula all'estremità del raccordo a T di campionamento del gas.
Prima di collegarla al paziente, verificare la pervietà della cannula al flusso.
8. Lasciare che l'unità Precision Flow si riscaldi portandosi alla temperatura
stabilita prima di collegare la cannula al paziente o di somministrare la terapia con
ossido di azoto inalato (INO, Inhaled Nitric Oxide).
9. Seguire le Istruzioni per l'uso del Sistema di erogazione di ossido di azoto per il
corretto funzionamento del sistema stesso e per l'erogazione dell'ossido di azoto.
Il Sistema di erogazione di ossido di azoto aggiunge un flusso di gas NO/N
flusso del circuito di respirazione in misura proporzionale alle impostazioni dell'NO
(fino al 10% a 80 ppm) e sottrae gas dal circuito di respirazione attraverso il
sistema di campionamento del gas a una velocità di flusso nominale di 0,23 l/
min. Ciò riduce leggermente la quantità di gas erogata al paziente, pertanto per
compensare questo effetto potrebbe essere necessario regolare la velocità di
flusso della sorgente di gas.
Terapia ad alto flusso dopo l'interruzione dell'ossido di azoto
Rimuovere i connettori dei tubi dal Modulo di iniezione e collegare tra loro i due
connettori ( vedi Figura 3). I connettori sono compatibili e completano il percorso
dell'aria per consentire il funzionamento senza il Sistema di erogazione di ossido
di azoto. Il flusso fuoriuscirà dall'apertura della porta di iniezione del Modulo di
iniezione, se lasciato in serie con il circuito. Staccare la cannula dal connettore a T di
campionamento del gas, rimuovere il connettore a T dal sistema e collegare la cannula
all'estremità del tubo di erogazione del DPC.
Avvertenza: verificare che i connettori siano saldamente collegati tra loro e che la
cannula sia saldamente collegata al tubo di erogazione del DPC. Controllare che nel
circuito non siano presenti perdite. Se i collegamenti non sono fissati correttamente, il
flusso attraverso il DPC potrebbe essere inadeguato o assente.
Precision Flow® è stato validato per l'uso con i sistemi INOmax e NOxBox.
Consultare il Manuale per l'utente del Sistema di erogazione di ossido di azoto.
5
Figura 1
Sportello aperto
al
2
Figura 2
Sportello chiuso
Figura 3
Rimozione del Modulo di iniezione
3101539 Rev. A
Precision Flow® Einweg-Patientensystem zur Verwendung
mit dem Stickstoffmonoxid-Zufuhrsystem
Stickstoffmonoxid-Zufuhrsystem
Betrieb mit dem Stickstoffmonoxid-Zufuhrsystem
1. Montieren und installieren Sie das Einweg-Patientensystem in der Precision
Flow Einheit gemäß den Anleitungen von Vapotherm.
2. Stecken Sie die 22-mm- und 15-mm-Schlauchverbinder des Einweg-
Patientensystems in das Injektormodul und lassen Sie diese wie in Abbildung 1
gezeigt unterhalb der Precision Flow Einheit hängen.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Schlauchverbinder sicher in das Injektormodul
eingesteckt sind, um Leckagen zu vermeiden.
4. Verbinden Sie das T-Stück für die Gasentnahme gemäß Anleitung. Bitte richten
Sie sich nach dem Bedienerhandbuch für das Stickstoffmonoxid-Zufuhrsystem.
5. Führen Sie den Schlauch so, dass er aus dem Precision Flow auf der Unterseite
des Einweg-Patientensystems neben dem Patientenschlauch austritt und nicht das
Schließen der Tür behindert (Abbildung 1).
6. Schließen Sie die Tür des Precision Flow und vergewissern Sie sich, dass die
Schläuche die Tür nicht behindern oder eingeklemmt bzw. abgeknickt werden
(Abbildung 2). Dadurch könnte der Fluss durch das System unterbrochen und ein
Alarm, der einen verstopften Schlauch anzeigt, ausgelöst werden.
7. Verbinden Sie die Kanüle mit dem Ende des Gasentnahme-T-Stücks.
Vergewissern Sie sich, dass Gas durch die Kanüle fließt, bevor Sie diese mit dem
Patienten verbinden.
8. Warten Sie, bis das Precision Flow auf die eingestellte Temperatur aufgewärmt
ist, bevor Sie die Kanüle am Patienten befestigen oder die Therapie mit inhaliertem
Stickstoffmonoxid (INO) verabreichen.
9. Richten Sie sich nach der Bedienungsanleitung des Stickstoffmonoxid-
Zufuhrsystems für den ordnungsgemäßen Betrieb der Ausrüstung und die korrekte
Verabreichung des Stickstoffmonoxids.
Das Stickstoffmonoxid-Zufuhrsystem fügt einen NO/N
Beatmungsgas entsprechend der NO-Einstellung (bis zu 10 % bei 80 ppm) hinzu
und entzieht dem Beatmungskreislauf über das Gasentnahmesystem mit einer
nominalen Flussrate von 0,23 l/min Gas. Dadurch wird die Menge des Gases,
das dem Patienten verabreicht wird, geringfügig vermindert. Eventuell muss
daher die Flussrate der Gasquelle angepasst werden.
High Flow-Therapie nach Absetzen des Stickstoffmonoxids
Ziehen Sie die Schlauchverbinder aus dem Injektormodul und stecken Sie
die beiden Verbinder zusammen (siehe Abbildung 3). Die Verbinder sind
kompatibel und schließen den Beatmungskreislauf, damit der Betrieb ohne das
Stickstoffmonoxid-Zufuhrsystem möglich ist. Wenn das Injektormodul mit dem
System verbunden bleibt, tritt aus dem Injektoranschluss Gas aus. Ziehen Sie die
Kanüle vom Gasentnahme-T-Stück ab, entfernen Sie das T-Stück aus dem System
und verbinden Sie die Kanüle mit dem Ende des Patientenschlauchs des Einweg-
Patientensystems.
Warnhinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Verbinder fest zusammengesteckt
sind und die Kanüle sicher mit dem Patientenschlauch des Einweg-
Patientensystems verbunden ist. Überprüfen Sie, dass keine undichten Stellen im
System vorhanden sind. Wenn die Verbinder nicht ordnungsgemäß angeschlossen
sind, kann dies zu einem ungenauen oder unterbrochenen Gasfluss führen.
Das Precision Flow® wurde für die Verwendung mit dem INOmax- und NOxBox-
System validiert. Bitte richten Sie sich nach dem Bedienerhandbuch für das
Stickstoffmonoxid-Zufuhrsystem.
3101539 Rev. A
Abbildung 1
Tür auf
-Gasfluss zum
2
Abbildung 2
Tür zu
Abbildung 3
Entfernung des Injektormoduls
2

Publicité

loading

Produits Connexes pour Vapotherm Precision Flow