gen °C, drücken Sie die Taste (Abb. 08;. pos 1),
um die Einheit der Messung der Temperatur mit
den Tasten (Abb. 08. Pos. 1/3) zu ändern.
5.2 Einschalten während des norma-
len Gebrauchs
1) Den Stecker in die Netzsteckdose stecken.
2) Sich vergewissern, dass genügend Wasser im
Behälter ist.
3) Den Hauptschalter (Abb. 05; Pos. 3) aktivieren
(rot Kontroll-Leuchte leuchtet Abb. 01; Pos.
15).
4) Warten Sie, bis die Maschine auf die vorein-
gestellte Temperatur erwärmt ist, was durch
das Erlöschen des roten Punktes in der unteren
rechten Ecke des Displays (Abb. 08, Pos. 2)
angezeigt wird (Abb. 08, Pos. 4).
5.3 Zubereitung des Kaffees
1) Warten Sie, bis die Maschine auf die ideale
Brühtemperarutur erwärmt ist, was durch das
Erlöschen des roten Punktes in der unteren
rechten Ecke des Displays (Abb. 08, Pos. 2)
angezeigt wird (Abb. 08, Pos. 4).
2) Den Filterhalter aus der Maschine heraus-
nehmen und den gemahlenen Kaffee unter
Verwendung des entsprechenden Messlöffels
(Abb. 02; pos. 18) in den Filterhalter (Abb.
02; Pos. 16) mit Filter für 1 oder 2 Tassen
(Abb. 02; pos. 19/1-2) je nach Anzahl der
gewünschten Kaffees einfüllen und schließlich
das Kaffeepulver unter Verwendung des ent-
sprechenden Drückers (Abb. 02; pos. 17) mit
leichtem Druck pressen.
3) Den Filterhalter wieder in den Halter einhaken
(Abb. 01; Pos. 2).
4) Das Kaffeetässchen unter die Kaffeeabgabe-
tülle.
5) Erhöhung Druckhebelftafel Kaffee (Abb. 01;
Pos. 8) so lange drücken, bis die gewünschte
Kaffeemenge erreicht ist.
6) Niedriger Druckhebelftafel Kaffee (Abb. 01;
Pos. 8) erneut drücken, um die Abgabe anzu-
halten.
Hinweise:
- Den Filterhalter nicht bei laufender Maschine
All manuals and user guides at all-guides.com
- Nicht den Metallteil des Filterhalters berühren,
- Die Standarfüllmengen für die Siebe betragen
5.4 Warmwasserabgabe
Die nicht erfolgte Schließung des Hahns
nach dem normalen Gebrauch kann
Schäden am elektrischen Widerstand
verursachen, für die der Hersteller nicht
haften muss.
1) Positionieren Sie den Wasserbehälter unter der
2) Drücken und halten Sie den Wasser / Dampf-
3) Wenn die gewünschte Menge erreicht ist,
5.5 Dampfabgabe
Die nicht erfolgte Schließung des Hahns
nach dem normalen Gebrauch kann
Schäden am elektrischen Widerstand
verursachen, für die der Hersteller nicht
haften muss.
Für die Abgabe von Dampf die folgenden Schritte
ausführen:
1) Drücken und halten Sie „+" (Abb. 08, Pos. 3),
47
MOD. BEZZERA UNICA
entfernen, der Abgabehalter steht unter Druck.
da er warm ist.
6/8 Gramm für eine Portion und 12/14 Gramm
für zwei Portionen.
Düse (Abb. 01;. Pos. 3).
hahn (Abb. 05, Pos. 1). Durch Hochdrücken
des Hebels bleibt er in der geöffneten Positi-
on und die Pumpe wird einschaltet (Abb. 05;.
Pos. 2).
schließen Sie den Wasser / Dampfhahn, in-
dem Sie ihn in die mittlere Position bewegen
(Abb. 05, Pos. 1) und die Pumpe wird ausge-
schalten (Abb. 05, Pos. 2).
Den Hahn für die Heißwasserausgabe/
Dampfdüse nicht berühren. Er ist sehr
heiß.
bis die Anzeige (Abb. 08, Pos. 2) mit „c -> s"
den Wechsel von Kaffee-Modus auf Dampf-
Modus anzeigt. Die digitale PID-Temperatur-
regelung stellt jetzt die Kesseltemperatur auf