Télécharger Imprimer la page

Bosch TCC78K750 Mode D'emploi page 18

Masquer les pouces Voir aussi pour TCC78K750:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 53
1 | Deutsch
Das Gerät kann auch folgender-
maßen auf die Werkseinstellung
zurückgesetzt werden:
1. Gerät mit Netzsschalter O/I (2) ganz
ausschalten.
z
p
2. Tasten
und
gedrückt halten und Gerät mit
Netzschalter O/I (2) wieder einschalten.
Die Werkseinstellungen sind wieder akti-
viert.
Mahlgrad einstellen
Mit dem Drehwähler für Mahlgrad (18) auf der
Geräteoberseite kann die gewünschte Fein-
heit des Kaffeepulvers eingestellt werden:
Achtung:
Den Mahlgrad nur bei laufendem
Mahlwerk verstellen. Das Gerät
kann sonst beschädigt werden.
1.
Gerät ganz herausfahren (siehe „Aus-
zugssystem").
2.
In Menü für Getränkeauswahl
wählen.
o
start/stop (10).
3.
4.
Bei laufendem Mahlwerk den Drehwäh-
ler (18) von feines Kaffeepulver
gröberes Kaffeepulver
einstellen.
Die neue Einstellung macht sich
erst ab der zweiten Tasse Kaffee
bemerkbar.
Bosch
(4) gleichzeitig drücken,
18
Espresso
auf
oder umgekehrt
Tipp: Bei dunkel gerösteten Bohnen einen
feineren, bei helleren Bohnen einen gröbe-
ren Mahlgrad einstellen.
Wasserhärte ermitteln
Bei diesem Gerät ist die Wasserhärte ein-
stellbar. Die richtige Einstellung der Wasser-
härte ist wichtig, damit das Gerät rechtzeitig
anzeigt, wenn es entkalkt werden muss. Ab
Werk ist die Wasserhärte 4 voreingestellt.
Die Wasserhärte kann mit dem beiliegenden
Teststreifen festgestellt oder bei der örtlichen
Wasserversorgung erfragt werden.
Den Teststreifen kurz in Wasser tauchen,
leicht abschütteln und nach einer Minute das
Ergebnis ablesen.
Wasserhärtegrade und Einstellstufen:
Stufe
Wasserhärtegrad
Deutsch (°dH) Französisch (°fH)
1
1-7
2
8-14
3
15-21
4
22-30
1-13
14-25
26-38
39-54
TCC78K750 | 01/2009

Publicité

loading