Bontempi MUSIC ACADEMY School 15 3760 Manuel D'instructions page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
DIE TASTATUR
Deutsch
Die Tastatur besteht aus weißen und schwarzen Tasten. Die schwarzen Tasten sin in Zweier-bzw.
Dreiergruppen angeordnet, was als Orientierungshilfe beim Auffinden der wichtigsten Noten dienen kann.
1. Die weiße Taste, die unmittelbar links neben der Zweier-Gruppe der schwarzen Tasten liegt, ist das C
(DO).
2. Die weiße Taste, die unmittelbar links neben der Dreiergruppe von schwarzen Tasten ist das F (FA).
3. Die Noten auf der Tastatur können wie folgt in Gruppen eingeteilt werden.
DIE NOTENSCHRIFT
Die Noten werden auf fünf parallelen, waagrecht laufenden Linien,
beziehungsweise
in
Zusammenhang zwischen den Noten und ihrem jeweiligen Ort auf der
Tastatur wird im folgenden Diagramm dargestellt:
NOTEN MIT VORZEICHEN
Manchmal findet man neben dem Violinenschlüssel oder vor einer einzel-
nen Note die Zeichen
Befindet sich eines oder mehrere dieser Zeichen hinter dem Violinschlüssel,
so bedeutet dies, dass alle Noten in dem Stück, die an dem gleichen Ort
innerhalb der Notenlinien (auf der Linie oder dazwischen) liegen, auf den
entsprechenden schwarzen Tasten gespielt werden müssen.
Dies gilt auch, wenn ein
steht. Innerhalb der Music-Methode werden Noten mit Vorzeichen durch
ein + Zeichen kenntlich gemacht. Das Auflösungszeichen
möglicherweise auf den Notenlinien findet, bedeutet, dass der halbe Ton
wieder aufgehoben wird.
EL TECLADO
Español
El teclado está formado por teclas blancas y negras.
Las teclas negras pertenecen a los grupos 2 o 3 y pueden serle útiles en la localización de las notas.
1) La tecla blanca inmediatamente a la izquierda de las dos teclas negras es la C (DO).
2) La tecla blanca inmediatamente a la izquierda de las tres teclas negras es la F (FA).
3) Teniendo estos dos puntos de referencia presentes, puede localizar las otras notas en el teclado.
ESCRITURA MUSICAL
Las notas se escriben en cinco líneas paralelas horizontales (y en los cuatro
espacios consiguientes), o sea el pentagrama. La correspondencia entre
las notas y su posición en el teclado es referida en el esquema al lado.
ALTERACIONES
A veces aparecen señales de
violín, al inicio del pentagrama o junto a una sola nota.
Aquello significa que todas las notas que se refieren a ese renglón, a ese
espacio o a esa nota sola, son bemol o diesis, o sea se ejecutan con las
teclas negras.
Es facil reconocerlas porque se indican los números seguidos por una
señal +. La señal
(becuadro) que encontrará en el renglón a lo largo
de la pieza tiene la función de anular las indicaciones precedentes de
(bemol) o
(diesis).
ihren
Zwischenräumen
oder
.
oder ein
-Zeichen vor einer einzelnen Note
(bemol) o
(diesis) junto a la llave de
geschrieben.
Der
, welches man
1+ 2+
4+ 5+ 6+
8+
9+
11+ 12+ 13+
1+ 2+
4+ 5+ 6+
8+
9+
11+ 12+ 13+
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières