Tipps Und Hinweise - Zanussi ZICK845K Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zum Ausschalten der Funktion: Berühren Sie
. Die Kochzonen arbeiten unabhängig
voneinander.
Wenn Sie nur eine Kochzone des Paares
verwenden, empfehlen wir Ihnen, die hintere

TIPPS UND HINWEISE

WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
KOCHGESCHIRR
Bei Induktionskochzonen erzeugt ein
starkes Elektromagnetfeld die Hitze im
Kochgeschirr sehr schnell.
Benutzen Sie für die Induktionskochzonen
geeignetes Kochgeschirr.
Der Boden des Kochgeschirrs muss so dick und
flach wie möglich sein.
Stellen Sie sicher, dass die Topfböden sauber
sind, bevor Sie sie auf das Kochfeld stellen.
Um Kratzer zu vermeiden, darf der Topf nicht auf
dem Keramikglas verschoben werden.
Kochgeschirrmaterial
geeignet: Gusseisen, Stahl, Stahlemail,
Edelstahl, Boden aus mehreren Schichten
verschiedener Materialien (vom Hersteller als
geeignet gekennzeichnet).
nicht geeignet: Aluminium, Kupfer, Messing,
Glas, Keramik, Porzellan.
Kochgeschirr eignet sich für
Induktionskochfelder, wenn:
Wasser sehr schnell auf einer Kochzone kocht,
die auf die höchste Erhitzungsstufe geschaltet
ist.
Ein Magnet auf den Boden des Kochgeschirrs
zieht.
Abmessungen des Kochgeschirrs
Induktionskochzonen passen sich automatisch
an die Größe des Kochgeschirrbodens an.
Die Kochzoneneffizienz hängt vom Durchmesser
des Kochgeschirrs ab. Kochgeschirr mit einem
Durchmesser kleiner als das Minimum erhält nur
einen Teil der von der Kochzone erzeugten
Leistung.
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen und für
optimale Kochergebnisse nicht mehr
Kochgeschirr als in der „Spezifikation der
Kochzonen" angegeben. Vermeiden Sie es,
Kochgeschirr während des Kochvorgangs in die
Nähe des Bedienfelds zu stellen. Dies könnte
sich auf die Funktionsweise des Bedienfelds
44
Kochzone zu verwenden. Auch wenn Sie großes
Kochgeschirr verwenden, empfehlen wir, dass Sie
es in der Nähe der hinteren Kochzone setzen.
auswirken oder die Kochfeldfunktionen
versehentlich aktivieren.
Siehe hierzu „Technische Daten".
Dampfentlüftungsdeckel
Um die Kochvorgänge neben der Abzugshaube
weiter zu optimieren, können Sie die speziellen
Dampfentlüftungsdeckel mit Ihrem Kochgeschirr
verwenden. Die Deckel sind so konstruiert, dass sie
den im Inneren des Topfes entstehenden Dampf zur
Abzugshaube leiten und so unerwünschte
Kochgerüche und übermäßige Feuchtigkeit in der
Küche minimieren. Die Deckel sind separat in
verschiedenen Größen erhältlich und passen auf
die meisten gängigen Kochgeschirr-Typen. Für
weitere Informationen besuchen Sie unsere
Website.
BETRIEBSGERÄUSCHE
Es gibt verschiedene Betriebsgeräusche:
Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus
unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine hohe
Stufe geschaltet und das Kochgeschirr besteht
aus unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
Summen: Sie haben die Kochzone auf eine
hohe Stufe geschaltet.
Klicken: Elektrisches Umschalten .
Zischen, Surren: Der Ventilator läuft.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières