Steckernetzteil; Fußpedalanschluss Mit Kabel; Bedienung; Ein-/ Ausschalter, Programmeinstellung - WLD-TEC Fuego SCS basic Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

sind (Linksgewinde). Gasdichtheit mit Prüfmittel oder Seifenlösung sicherstellen.
Befeuchten Sie hierfür bei geöffneter Gaszufuhr die Gasanschlüsse mit Prüfmittel
oder Seifenlösung und schauen Sie nach Blasen. Wenn sich Blasen bilden oder
wenn eine Blase größer wird, ist ein Leck vorhanden. Gaszufuhr unverzüglich
schließen. Überprüfen Sie alle Gasanschlüsse bzw. Gasverbindungen (z.B. an der
Gaskartusche / Gasflasche, an dem Laborgasbrenner oder an einer zusätzlichen
Schlauchbruchsicherung). Bei Undichtigkeiten die Gasverbindungen mit einem
Schraubenschlüssel nachziehen und erneut auf Dichtigkeit testen.
Suchen Sie nie mit Feuer nach Undichtigkeiten!

1.3 Steckernetzteil

Stecken Sie das Anschlusskabel des Steckernetzteils in die Buchse (9) auf der
Geräterückseite oder in die Buchse des kabelgebundenen Fußpedals.
Das mitgelieferte Steckernetzteil ist für eine Spannung von 100 - 240 V / 50/60 Hz
ausgelegt. Das Steckernetzteil darf nur angeschlossen werden, wenn diese Werte
mit der vorgesehenen Stromversorgung übereinstimmen. Vor Verwendung an das
Steckernetzteil den entsprechenden Steckdosenadapter aufstecken.
1.4 Fußpedalanschluss mit Kabel
Das Anschlusskabel des Fußpedals stecken Sie in die Buchse (8) auf der
Geräterückseite.
Solange noch kein Fußpedal an den Fußpedalanschluss (8) angeschlossen wurde
i
blinken die LED's „Standard" (3) und „Start-Stop" (4) abwechselnd.

2. Bedienung

Dieses Kapitel beschreibt, die Bedienung des Gerätes mit dem Funktionsknopf und
dem Gas- / Luftregler sowie die Funktionsweise des
2.1 Ein-/ Ausschalter, Programmeinstellung
Durch einen kurzen Druck auf den Funktionsknopf (1) wird das Gerät eingeschaltet.
Durch einen langen Druck von mehr als 2 Sekunden kann das Gerät wieder
ausgeschaltet werden. Mit dem Funktionsknopf (1) lassen sich durch Drehen die
Fußpedalprogramme „Standard" und „Start-Stop" oder die „Button"-Funktion anwählen.
Die entsprechende LED leuchtet dann grün auf.

2.2 Flammenregulierung

Die Größe und Härte der Flamme kann mit dem Gas- / Luftregler (2) eingestellt
werden. Die Einstellung der Flammengröße erfolgt durch Drehen des Gas- /Luftreglers.
Die Einstellung der Luftzufuhr für die Flammenhärte erfolgt durch Herausziehen und
gleichzeitiges Drehen des Gas- / Luftreglers.
Bei erstmaliger Verwendung oder Wechsel einer Gasart den Gas- / Luftregler
!
zwei Umdrehungen nach links aufdrehen. Anschließend den Gas- / Luftregler
herausziehen und dabei ca. eine Umdrehung nach links aufdrehen um die
Luftzufuhr zu öffnen.
8
[Fuego basic RF] Funkfußpedals.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Fuego scs basic rf8.201.0008.203.000-rf

Table des Matières