Zwischenzeitliches Aufleuchten
der Anzeige, Dauer ca. 1 sec.:
Leichtes Glimmen:
2.5 [Fuego basic RF] Fußpedalprogrammierung
Bei Störung der Funkstrecke oder bei paralleler Verwendung mehrerer Funksysteme
können Brenner und Fußpedal neu aufeinander programmiert werden.
Zum Programmieren des Funkkanals das Funkfußpedal und den Brenner dicht neben-
einander platzieren (max. 30 Zentimeter). Das Programmieren erfolgt mit begrenzter
Reichweite um eine versehentliche Umprogrammierung anderer Brenner zu vermeiden.
(Kommt es trotzdem zu einer unerwünschten Umprogrammierung des benachbarten
Brenners muss dieser während des Programmiervorgangs ausgeschaltet werden.)
Programmiervorgang:
Reihenfolge des Programmiervorgangs einhalten. Gasregler (2) nach rechts
!
zudrehen um unbeabsichtigtes Aktivieren der Flamme zu vermeiden.
1. Brenner ausschalten.
2. Fußpedal durch eine kurze Betätigung einschalten bzw. nochmals kurz betätigen.
3. Brenner wieder einschalten.
4. Kurz danach die Programmiertaste (20) des Fußpedals ca. eine Sekunde drücken,
um den Programmiervorgang zu starten. Nun beginnt die Funktionsanzeige (20) zu
glimmen. Dieser Vorgang kann zwischen 0,5 und 30 Sekunden dauern. Sobald
Brenner und Fußpedal erfolgreich programmiert sind erlischt das Glimmen und die
Funktionsanzeige (20) wechselt zu einem kurzen schwachen Blitzen.
i
Werksseitig wurden Brenner und Fußpedal bereits aufeinander programmiert.
2.6 Gerät ausschalten
Durch langes Drücken des Funktionsknopfs (1) (> 2 Sekunden) wird das Gerät
ausgeschaltet.
Für einen drucklosen Gasversorgungsschlauch das Gerät bei verschlossener
i
Gasquelle nochmals aktivieren bis die Flamme selbstständig verlöscht.
Anschließend das Gerät über den Funktionsknopf (1) ausschalten.
3. Anwendungsprogramme
Dieses Kapitel erläutert die verschiedenen Anwendungsprogramme („Button Start-Stop",
„Pedal Standard" und „Pedal Start-Stop").
10
[Fuego basic RF] Das Fußpedal schaltet sich automatisch ab.
kein Brenner detektiert werden konnte schaltet sich
das Fußpedal selbsttätig ab.
Batterien schwach (siehe Absatz 9).
Programmiervorgang (siehe Absatz 2.5).