Siedepunkt
Der Siedepunkt des Wassers hängt von der
Höhe über dem Meeresspiegel ab. Das Gerät
ermittelt den Siedpunkt automatisch.
Bei der ersten Verwendung des Gerätes
wird der Siedepunkt sofort eingestellt. Der
Wassertank muss vor dem Einschalten des
Gerätes gefüllt sein.
Der Siedepunkt muss erneut eingestellt
werden, wenn die Höhe über dem Meeress-
piegel sich verändert hat:
Zurücksetzen des Siedepunktes
1. Den Wassertank füllen und sicherstellen,
dass die Abtropfschale leer ist.
2. Den Brühkopf durch Drehen nach links en-
tfernen.
3. Die Tasten und solange gleichzeitig drück-
en, bis die LED's zu blinken beginnen.
4. Den Brühkopf durch Drehen nach rechts
wieder anbringen und sicherstellen, das er
sicher eingerastet ist.
5. Nach 3 Sekunden ertönt ein akustisches
Signal, und der Vorgang zur Siedepunktermit-
tlung beginnt.
34 ARZUM OKKA
Brühtemperatur
Die Kaffeebrühtemperatur kann individuell
eingestellt werden. Dafür den Brühkopf durch
Drehen nach links entfernen:
Erhöhen der Temperatur
Die
Taste gedrückt halten. Mit jedem Druck
auf die
Taste wird die Temperatur um 1 C
erhöht.
Senken der Temperatur
Die
Taste gedrückt halten. Mit jedem Druck
auf die
Taste wird die Temperatur um 1 C
gesenkt
Zurücksetzen der Temperatur
Die Tasten
und
gleichzeitig drücken.
Drei akustische Signale zeigen an, dass die
Mindest- oder Höchsttemperatur erreicgt
ist. Den Brühkopf durch Drehen nach rechts
wieder anbringen.
Warnsignale
Obere LED :
Wassertank leer oder nicht richtig montiert.
Mittlere LED
:
Brühkammerkopf nicht richtig montiert.
Untere LED :
Abtropfschale voll oder nicht richtig montiert.
Sobalt der Vorgang zur Siedepunktermittlung
abgeschlossen ist, eine Funktion ausgewählt
wird oder ein Bauteil entnommen oder wieder
montiert wird, ertönt ein akustisches Signal.
für ca. 1 Sekunde