ausreichende Thermoisolation zu erreichen.
ser im Weinkeller-Kühlsystem reagiert. Es wird Wasser aus dem Überlauf-Anschluss
fließen, sobald überflüssige Flüssigkeit innerhalb des Systems vorhanden ist.
A. Wir empfehlen, dass Sie den klaren Kunststoffschlauch (im Lieferumfang enthalten)
an dem Überlauf anschließen und das andere Ende in einem Eimer platzieren.
B. Überprüfen Sie die Ablauföffnung auf übermäßige Feuchtigkeit und leeren Sie den
Eimer bei Bedarf.
Wenn ständig Wasser aus dem Überlaufanschluss läuft, müssen Sie einen fest instal-
lierten Schlauch zu einem offenen Bodenablauf, einem Waschbecken oder einer Kon-
densatpumpe anbringen.. Wenn KEIN Wasser vorhanden ist, können Sie den Kun-
ststoffablaufschlauch möglicherweise entfernen. Bringen Sie die Öffnungsabdeckung
am Kunststoffablauf an (im Lieferumfang enthalten).
die Temperatur fällt, die als Alarmsollwert auf 18 °C (65 °F) eingestellt ist. Fällt die
Temperatur unter 18 °C (65 °F), wird das Ausrufezeichen gelöscht und die aktuelle
Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden angezeigt .
7. Abdichten der Fugen
A. Dichten Sie die Fuge zwischen dem Wine Guardian-
Wandeinbau-System und der EasyMount™-Führung mit
einer Latex-Dichtungsmasse ab, um horizontale Bewegung-
en des Systems zu verhindern.
B. Installieren Sie selbstklebende Dämmstreifen im Flansch
- bereich der EasyMount™-Wandführung, um eine
8. Anschließen des Gerätes an das Stromnetz
A. Schließen Sie das Gerät an eine passende Steckdose an
9. Ablassen von Kondenswasser
ACHTUNG: VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTS, MUSS DER AN-
SCHLUSS FÜR DIE KONDENSWASSERABFUHR GEPRÜFT WERDEN
Die Wine Guardian-Wandeinbau-Geräte verfügen über einen
Überlauf-Anschluss auf der Unterseite des Kondensators
(Warmluft) des Geräts. Der Anschluss des Überlaufs wurde offen
gelassen. Siehe Anleitung unten. Ein einzigartiges Merkmal des
Wine Guardian-Systems ist das eingebaute Kondenswasserabfuhr-
System, das immer aktiv ist und auf überschüssiges Kondenswas-
10. Die Einheit einschalten
Drücken Sie zweimal die Ein-/Aus-Taste auf dem Bedienfeld
des Systems, um die Einheit einzuschalten. Die blaue LED
neben der Power-Taste leuchtet. Die voreingestellte Temper-
atur beträgt 13 °C (55 °F). Auf dem Display blinkt die aktuelle
Temperatur und die Luftfeuchtigkeit sowie die aktuelle Tem-
peratur werden mit einem "!" angezeigt. Die blaue
Schneeflocke in der rechten unteren Ecke blinkt für einen
Zeitraum von fünf Minuten. Danach ist die Schneeflocke kon-
stant blau. Auch wird weiterhin die aktuelle Temperatur mit
einem "!" angezeigt, bis die Temperatur im Weinkeller unter
7