Pramac Powermate PMi 1000 Mode D'emploi page 146

Groupe électrogène inverter
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Zuerst das Ladekabel (Abb. 1) an die Gleichstromsteckdose des
Stromaggregats anschließen.
Dann das Aggregat an die Klemmen der Batterie anschließen.
Den Motor in Gang setzen.
Gefahr
Um das Entstehen von Funken um die Batterie zu vermeiden, das
Ladekabel zuerst an das Aggregat, dann an die Batterie anschließen. Beim
Abstecken mit der Batterie beginnen.
Vor dem Anschließen des Ladekabels an die Fahrzeugbatterie, den
Erdungsleiter der Batterie abstecken. Den Erdungsleiter der Batterie nicht
wieder anschließen, solange das Ladekabel angeschlossen ist. So vermeiden
Sie Kurzschlüsse und Funken bei zufälligem Kontakt zwischen den Steckern
der Batterie und der Karosserie.
Achtung
Den Fahrzeugmotor nicht starten, solange das Stromaggregat an die
Batterie angeschlossen ist, dabei wird das Aggregat beschädigt.
Der positive Pol des Ladekabels darf nicht an die negative Klemme der
Batterie angeschlossen werden. Die Polungen des Ladekabels nicht umkehren,
Sie riskieren schwere Schäden an dem Stromaggregat oder an der Batterie.
Gefahr
Aus der Batterie können explosive Dämpfe austreten; sie muss von
Funkenquellen, Flammen oder Zigaretten fern gehalten werden. Das Laden an
einem gut belüfteten Ort ausführen.
Die Batterie enthält Säure (Elektrolyt). Jeder Kontakt mit der Haut oder den
Augen verursacht schwere Verbrennungen. Eine Maske und Schutzkleidung
verwenden.
Bei Elektrolytspritzern auf die Haut sofort mit Wasser spülen.
Bei Spritzern in die Augen, reichlich mit fließendem Wasser während
mindestens 15 Minuten spülen und sofort einen Arzt hinzuziehen.
Elektrolyt ist ein giftiges Produkt.
-
146

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières