Burg BEB151-RC Manuel D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Geben Sie im Betrieb keine entzündlichen oder
brennbaren Materialien in das bzw. in die Nähe des
Gerätes.
• Tragen Sie beim Herausnehmen und Hineingeben
von Lebensmitteln immer Ofenhandschuhe.
Lassen Sie das Kochgerät nicht unbeaufsichtigt,
wenn Sie mit Ölen und Fetten (fest oder flüssig)
arbeiten. Bei starker Hitze können sich diese
Substanzen spontan entzünden. Geben Sie niemals
Wasser auf durch Öl verursachtes Feuer. Schalten
Sie das Gerät stattdessen sofort aus und ersticken
Sie das Feuer mit einem Topfdeckel oder einer
Feuerdecke.
Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt,
schalten Sie seinen Hauptschalter aus. Bei längerer
Nichtbenutzung eines Gasgerätes sollten Sie den
Gasversorgungshahn komplett schließen.
• Stellen Sie sicher, dass die Knöpfe bei
Nichtbenutzung immer auf die Position 0 (Stopp)
eingestellt sind.
• Die Einschübe neigen sich beim Herausziehen
leicht. Achten Sie darauf, keine heißen Lebensmittel
zu verschütten, wenn Sie sie aus dem Ofen
nehmen.
• Legen Sie keinerlei Gegenstände auf die geöffnete
Ofentür. Andernfalls könnte der Ofen kippen oder
die Tür beschädigt werden.
• Geben Sie keine schweren oder entflammbaren
bzw. entzündlichen Gegenstände (Nylon,
Plastiktüten, Papier, Stoff usw.) in die Schublade.
Dazu zählt auch Kochgeschirr mit Kunststoffzubehör
(z. B. Griffen).
• Hängen Sie keine Handtücher, Spültücher oder
dergleichen am Gerät oder seinen Griffen auf.
DE- 8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières