Allgemeine Anweisungen
•
Überzeugen Sie sich vor dem Reinigen
davon, dass die Reinigungsmittel
geeignet sind und vom Hersteller
empfohlen werden.
•
Verwenden Sie Creme- oder
Flüssigreiniger ohne Scheuerzusätze.
Benutzen Sie keinerlei ätzende
Reiniger, Scheuerpulver, Stahlwolle
oder harte Gegenstände, damit die
Oberflächen Ihres Gerätes nicht
beschädigt werden.
•
Benutzen Sie keine Reiniger, die
Scheuermittel enthalten: Diese
können die emaillierten und
lackierten Teile Ihres Ofens
beschädigen.
•
Sollten Flüssigkeiten überkochen,
beseitigen Sie diese sofort, um eine
Beschädigung der Teile zu vermeiden.
•
Reinigen Sie das Gerät nicht mit
Dampfreinigern.
Garraum reinigen
•
Der Innenraum des emaillierten Ofens
lässt sich am besten reinigen, wenn der
Ofen warm ist.
•
Wischen Sie den Ofen nach jedem
Einsatz mit einem weichen Tuch
aus, das Sie leicht mit Seifenwasser
angefeuchtet haben. Anschließend
wischen Sie den Ofen noch einmal mit
einem feuchten Tuch aus und lassen ihn
trocknen.
•
Manchmal kann es nötig sein, zum
gründlichen Reinigen des Ofens ein
flüssiges Reinigungsmittel einzusetzen.
Glasteile reinigen
•
Reinigen Sie die Glasteile Ihres Ofens
regelmäßig.
•
Reinigen Sie die Innen- und Außenseite
der Glasteile mit einem Glasreiniger.
Spülen Sie sie dann ab und wischen Sie
sie mit einem trockenen Tuch nach.
Edelstahlteile reinigen (falls vorhanden)
•
Reinigen Sie die Edelstahlteile Ihres
Gerätes regelmäßig.
•
Wischen Sie die Edelstahlteile mit
einem nur mit Wasser befeuchteten
weichen Tuch ab. Trocknen Sie die
Flächen dann mit einem sauberen,
weichen Tuch.
•
Wischen Sie die Edelstahlteile
nicht ab, solange sie noch heiß
sind.
•
Lassen Sie die Edelstahlteile nicht
über längere Zeit mit Essig, Kaffee,
Milch, Salz, Wasser, Zitronensaft
oder Tomatensaft in Kontakt kommen.
Innenglas herausnehmen
Bevor Sie das Glas der Ofentür reinigen
können, müssen Sie das Innenglas wie
dargestellt:
1. Drücken Sie die Scheibe in Richtung B
und lösen Sie sie aus der Halteklammer
(x). Ziehen Sie die Scheibe in Richtung A
heraus.
So setzen Sie die Innenscheibe wieder ein:
2. Drücken Sie die Scheibe in Richtung B
unter die Halteklammer (y).
3. Platzieren Sie die Scheibe unter der
Halteklammer (x) in Richtung C.
DE - 26
A
x
B
B
y