Nasssaugen - Kärcher SE 4002 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SE 4002:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Reinigungsmethoden
Leichte / Normale Verschmutzungen
 Saugen und Sprühen einschalten
(Stellung I).
 Reinigungslösung in einem Arbeits-
gang aufsprühen und gleichzeitig auf-
saugen.
 Anschließend Schalter für Sprühen
ausschalten und Reste der Reinigungs-
lösung absaugen.
 Nach der Reinigung Teppiche noch-
mals mit klarem, warmen Wasser nach-
reinigen und bei Wunsch imprägnieren.
Starke Verschmutzungen oder Flecken
 Sprühen einschalten (Stellung I).
 Reinigungslösung auftragen und 10 bis
15 Minuten einwirken lassen (Saugen
ist ausgeschaltet).
 Dann Fläche wie bei leichter / normaler
Verschmutzung reinigen.
 Nach der Reinigung Teppiche noch-
mals mit klarem, warmen Wasser nach-
reinigen und bei Wunsch imprägnieren.
Nassreinigen beenden
 Sprühleitungen im Gerät durchspülen,
dazu:
Reinigungsmittelbehälter mit ca.1 Liter-
klarem Wasser füllen.
Düse über Abfluss halten und Sprüh-
pumpe einschalten bis das klare Was-
ser verbraucht ist.
Trockensaugen
Achtung
Immer mit eingesetztem Filterbeutel arbei-
ten, außer bei Verwendung eines Patro-
nenfilters (Sonderzubehör).
Behälter und Zubehör müssen trocken
sein, damit nichts verklebt.
Abbildung
 Filterbeutel einsetzen.
Abbildung
 Adapter für Nass-/Trockensaugen ver-
wenden. Adapter auf Handgriff oder
Saugrohr stecken, Verriegelungshebel
drehen und damit sichern.
10
 Gewünschtes Zubehör wählen und di-
rekt auf den Adapter aufstecken.
 Saugen einschalten (Stellung I).
Saugen von Hartflächen
Abbildung
 Hartflächen-Einsatz in Bodendüse ein-
drücken. Borsten sollen nach vorne zei-
gen.
Saugen von Teppichböden
Abbildung
 Ohne Hartflächen-Einsatz arbeiten.
 Zur Anpassung der Saugkraft Neben-
luftschieber betätigen.
Hinweis: Nach Gebrauch Nebenluft-
schieber wieder schließen!
Achtung
Keinen Filterbeutel verwenden!
Bei Schaumbildung oder Flüssigkeitsaus-
tritt das Gerät sofort ausschalten oder den
Netzstecker ziehen!
Hinweis: Ist der Behälter voll, schließt ein
Schwimmer die Saugöffnung und das Ge-
rät läuft mit erhöhter Drehzahl. Gerät sofort
ausschalten und Behälter entleeren.
 Zum Aufsaugen von Feuchtigkeit bzw.
Nässe Waschdüse verwenden.
Bei Verwendung der Fugendüse:
 Adapter für Nass-/Trockensaugen auf-
stecken und sichern. Fugendüse direkt
auf Adapter stecken.
 Saugen einschalten (Stellung I).
Abbildung
 Nebenluftschieber öffnen wenn Wasser
aus einem Behälter eingesaugt wird.
Nach Gebrauch wieder schließen.
 Vollen Behälter entleeren (siehe Kapitel
„Behälter entleeren").
– 10
DE

Nasssaugen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières