Sicherheitshinweise; Batterie- Und Umwelthinweise - ELV Electronik WS300 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BA 65 01 55
04.05.2004

5. Sicherheitshinweise

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen
nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des Geräts. Lesen Sie sich bitte die
folgenden Punkte aufmerksam durch:
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in Krankenhäusern oder medizinischen Einrichtungen. Obwohl der
Außensensor nur relativ schwache Funksignale aussendet, könnten diese dort zu Funktionsstörungen von
lebenserhaltenden Systemen führen. Gleiches gilt möglicherweise in anderen Bereichen.
Die Wetterstation ist nur für trockene Innenräume geeignet. Setzen Sie sie keiner direkten Sonneneinstrah-
lung, starker Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Der Regen-/Windmesser dagegen ist bei korrektem Gebrauch für den ungeschützten Außenbereich geeignet.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Pro-
dukts nicht gestattet.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Plastikfolien/-tüten, Styroporteile, etc., könnten für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um - durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe
wird es beschädigt.

6. Batterie- und Umwelthinweise

Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.
Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verur-
sachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen werden. Es
besteht Explosionsgefahr!
Zerlegen Sie Batterien/Akkus niemals!
Normale Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Explosionsgefahr!
Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die eingelegten Batterien/Akkus, um
Schäden durch auslaufende Batterien/Akkus zu vermeiden.
8
7:18 Uhr
Seite 8
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, erlischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haf-
tung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine
Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières