Achtung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Auspacken Des Gerätes; Montage - Profi Cook PC-UM 1113 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
All manuals and user guides at all-guides.com
• Während des Betriebs dürfen sich niemals Gegenstände, wie z. B.
Löffel oder Schaber, in dem Mixgefäß befi nden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum:
• Mixen von Flüssigkeiten
• Zerkleinern von mittelharten Lebensmitteln
• Zerschlagen von Eis
Legen Sie keine zu harten Nahrungsmittel wie Nüsse oder
Schokolade ein.
Es ist für den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwen-
dungsbereichen vorgesehen.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden, wie es in
dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. Sie dürfen das
Gerät nicht für gewerbliche Zwecke einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß
und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die
durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
befi nden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung" beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente /
Lieferumfang
1 Verschluss der Nachfüllöffnung / Messbecher
2 Deckel Mixgefäß mit Nachfüllöffnung
3 Mixgefäß
4 Messerblock
5 Verschlussring für Messerblock
6 Motorgehäuse
7 Stufenschalter

Montage

Mixgefäß
1. Stellen Sie das Mixgefäß auf das Motorgehäuse.
Beachten Sie die Symbole am Gehäuse. Setzen Sie das
Mixgefäß so auf, dass der Griff über dem Symbol steht.
2. Drehen Sie das Mixgefäß im Uhrzeigersinn fest.
HINWEIS:
Bei falscher Montage wird der Betrieb des Mixers verhindert.
6
PC-UM 1113_IM
Deckel
1. Setzen Sie den Deckel so auf, dass sich die größere
Seite über der Ausgussöffnung befi ndet. Drücken Sie
den Deckel fest auf das Mixgefäß. Er muss das Mixgefäß
dicht abschließen.
2. Setzen Sie den Verschluss in die Nachfüllöffnung des
Deckels ein. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
fest.
HINWEIS:
Der Verschluss der Nachfüllöffnung ist auch als Messbe-
cher verwendbar.

Anwendungshinweise

ACHTUNG:

Das Glas kann bei zu hohen Temperaturen springen! Füllen
Sie keine Flüssigkeiten über 60 °C ein.
• Wickeln Sie das Netzkabel komplett vom Geräteboden ab.
• Stellen Sie das Gerät auf eine feste und ebene Oberfl ä-
che. Stellen Sie es so auf, dass es nicht kippen kann.
• Schalten Sie das Gerät nur ein, wenn das Mixgefäß mit
dem Deckel geschlossen ist. Die Nachfüllöffnung im De-
ckel muss ebenfalls geschlossen sein.
• Überfüllen Sie das Mixgefäß nicht! Sie können maximal
1,8 Liter einfüllen. Beachten Sie die Skala am Gefäß.
• Schaum braucht viel Volumen. Reduzieren Sie die Füll-
menge bei Flüssigkeiten, die stark schäumen.
• Halten Sie eine Hand auf den Deckel, wenn Sie Eis zer-
kleinern oder bei großen Füllmengen.
• Schneiden Sie das Mixgut vorher in kleine Stücke.
• Um das Mixgut aus dem Gefäß zu holen, verwenden Sie
bei Bedarf nur Schaber aus Kunststoff oder Gummi. Be-
nutzen Sie keine metallischen Gegenstände.
Elektrischer Anschluss
• Bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken, prü-
fen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben dazu
fi nden Sie auf dem Typenschild.
• Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für einen Kurzzeitbetrieb von maximal 2 Minuten
geeignet. Lassen Sie es vor erneutem Gebrauch 3 Minuten
abkühlen!
HINWEIS:
Das Gehäuse des Gerätes kann sich im Betrieb erwärmen.
22.11.16

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières