switel BCC53 Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4
Inbetriebnahme
Einsetzen der Akkus in die Eltern−Einheit
Achten Sie darauf, dass die Akkus vor der ersten Inbetrieb-
nahme vollständig aufgeladen sind.
1.
Entfernen Sie den Gürtelclip auf der Rückseite der Eltern−Einheit.
2.
Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Schraube des
Akkufachs.
3.
Setzen Sie 3 Akkus des Typs AAA (im Lieferumfang enthalten) in
das Akkufach ein. Polung beachten!
4.
Schließen Sie das Akkufach und schrauben Sie die Schraube
wieder fest.
Aufladen der Akkus in der Eltern−Einheit
Verbinden Sie den Netzadapter der Ladeschale mit einer ordnungsge-
mäß installierten Netzsteckdose. Die Aufladung der Akkus startet au-
tomatisch.
S
Blinkt die Kontrolllampe orange, müssen die Akkus geladen
werden.
S
Während der Aufladung wechselt die Farbe der
Kontrolllampe zwischen orange und grün.
S
Sind die Akkus vollständig aufgeladen, leuchtet die
Kontrolllampe dauerhaft grün auf.
Baby−Einheit
1.
Verbinden Sie den Netzadapter mit einer ordnungsgemäß
installierten Netzsteckdose.
2.
Platzieren Sie die Baby−Einheit in der Nähe des Babys/Kleinkinds
(ca. 1,5 m bis 2 m entfernt) und stellen Sie sicher, dass das
Mikrofon für eine optimale Übertragung in Richtung des
Babys/Kleinkinds zeigt.
All manuals and user guides at all-guides.com
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières