Bestimmungsgemäße Verwendung; Warn- Und Sicherheitshinweise; Darstellung Von Informationen - Olsberg INARA 2.0 Mode D'emploi Pour L'utilisateur

Poêle à granulés
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Allgemeines und Sicherheitshinweise
DE
für den Fachbetrieb
für den Benutzer
1.5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Pellet-Kaminofen ist nur für den Innenbereich vorgesehen und
darf auschließlich in geschlossenen Räumen betrieben werden.
Aufstellort und Abgasabführung müssen den technischen und örtli-
chen Vorgaben und Bestimmungen entsprechen! Eine andere als
die in dieser Anleitung beschriebene Verwendung gilt als miss-
bräuchlich und ist nicht bestimmungsgemäß. Veränderungen,
An- oder Umbauten, die ohne schriftliche Genehmigung von
Olsberg vorgenommen werden, können zu Beschädigungen und
Gefährdungen führen. Diese sind nicht zulässig und führen zum
Verlust der Garantieansprüche!

1.6 Darstellung von Informationen

● Punkt am Zeilenanfang für Handlungsanweisungen
ū Spiegelstrich am Zeilenanfang für Aufzählungen
Symbole
Schutzhandschuhe
tragen
Bezifferung
5
Produktbauteil
Prüfen oder Sichten
Strom ein
richtig
Unterlagen lesen
Verschraubung
herausdrehen
Verschraubung
festziehen
Sicherheitszeichen
Warnung!
Nichtbeachten führt zu unmittelbaren und
schweren Personenschäden oder zum Tod!
Vorsicht!
Schwere Personenschäden
und/oder Umweltschäden!
Achtung!
Gefahr von mittelschweren Personenschäden,
und/oder Produkt- und Sachschäden!
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Hinweis oder nützliche
Zusatzinformation
Nummerierung,
5
Reihenfolge,
Handlungsschritt
Ausrichten/Ausloten
Strom aus
falsch
Messen
Verschraubung
nur leicht lösen
Verschraubung
nur leicht anziehen
Gefahrenstufe
III
Gefahrenstufe
II
Gefahrenstufe
I

1.7 Warn- und Sicherheitshinweise

Warnung! Sehr schwere Personenschäden, Umwelt- und
Sachschäden durch Explosions-, Feuer- und Brandgefahr
sowie durch Hitzeeinwirkung! Nichtbeachten führt zu
unmittelbarer und schwerer Körperverletzung oder zum Tod!
● Achten Sie auf ausreichenden Abstand zwischen Pellet-
Kaminofen (inkl. Luftabgasführung) und Gardinen, Teppichen,
Polstermöbeln und anderen brennbaren Materialien!
● Die Montage auf und an brennbaren Materialien ist unzulässig!
● Halten Sie sich an vorgegebene Mindestabstände bei der Montage
und beim Gebrauch des Pellet-Kaminofens!
● Verwenden Sie niemals brennbare Flüssigkeiten wie Benzin, ben-
zinartige Lampenöle, Petroleum, Grillkohleanzünder, oder ähnliche
Flüssigkeiten zum Entfachen oder „Wiederentzünden" eines Feuers!
Und achten Sie auf einen ausreichenden Abstand von derartigen
Flüssigkeiten zum Pellet-Kaminofen während des Betriebes!
● Verwenden Sie den Pellet-Kaminofen nicht bei beschädigten
Türdichtungen!
● Bauen Sie den Pellet-Kaminofen nicht gemeinsam mit einer
Lüftungsanlage ein, die einen Unterdruck von (≥8 Pa) erzeugt
(Dichtigkeit laut DIBt Zulassung bis 8 Pa ).
● Achten Sie auf einen sicheren Betrieb, insbesondere bei nachteiligen
Förderdruckbedingungen oder schlechten Wetterbedingungen.
Vorsicht! Gefahr schwerer Personenschäden und/oder
Umweltschäden!
● Beachten Sie, dass große Teile der Oberflächen des Pellet-
Kaminofens sowie Griffe, Bedienhebel oder Verriegelungen
sehr heiß werden! Berühren Sie diese Teile nur mit geeignetem
Schutz.
● Beachten Sie auch, dass Sie sich nicht im direkten Strahlungs-
bereich des Pellet-Kaminofen befinden oder heiße Oberflächen
mit der Kleidung berühren, wenn Sie das Touch-Bedienfeld
nutzen.
● Der Pellet-Kaminofen darf nur mit Pellets befeuert werden, die
der DIN EN 14961-2 und dem Zertifizierungsprogramm DIN-plus
oder der Ö-Norm M 7135 entsprechen (max. Durchmesser 6 mm;
max. Länge 30 mm; max. Feuchte 10 %)!
● Pellets müssen trocken und staubfrei gelagert werden.
● Instruieren Sie Kinder oder Personen mit verminderten geisti-
gen Fähigkeiten im Umgang mit heißen Oberflächen, um eine
Verbrennungsgefahr abzuwenden!
● Entsorgen Sie umgehend die Verpackungsreste!
(Erstickungsgefahr durch Verschlucken bei Kleinkindern)!
Achtung! Produkt- und Sachschäden!
● Beachten Sie die Hinweise zur Wartung!
● Reinigen Sie den Pellet-Kaminofen regelmäßig und beachten Sie
die Hinweise zur Reinigung, um Beschädigungen oder ein vorzei-
tiges Altern des Pellet-Kaminofens abzuwenden!
Hinweis! Der Pellet-Kaminofen hat eine Allgemeine
bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Instituts für
Bautechnik (DIBt) für raumluftunabhängigen Betrieb.
LEVANA 2.0 6 kW
LEVANA 2.0 8 kW
LEVANA AQUA 2.0
ARINA 2.0
INARA 2.0
5 | 154

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Levana 2.0Levana aqua 2.0Arina 2.0

Table des Matières