Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

SCHNELLAUFBAUDIAGRAMM
Gehen Sie dieses Aufbaudiagramm genau durch. Achten Sie darauf, dass alle Fader auf „Null stehen und
alle Geräte ausgeschaltet sind. Schließen Sie zuerst alle Eingangsquellen und Prozessoren an. Schließen
Sie anschließend Ihr Mikrofon und Ihre Monitorkopfhörer an. Schließen Sie danach die Stereoausgänge
des (der) Leistungsverstärker und/oder Audioempfänger wie Tape-Decks an. Schließen Sie Ihr Mischpult
an das Stromnetz an. Jetzt können Sie alles einschalten.
WICHTIG: Schalten Sie Ihre Audioeingangsquellen wie Plattenspieler oder CD-Player immer zuerst, dann
Ihr Mischpult und schließlich die Verstärker ein. Kehren Sie diese Reihenfolge beim Ausschalten immer um,
indem Sie die Verstärker, danach Ihr Mischpult und dann die Eingangsgeräte ausschalten.

TECHNISCHE DATEN

Stromversorgung
Sicherung
Leistungsaufnahme
Eingangsempfindlichkeit
Eingangsimpendanz
Ausgangsspannung
Ausgangsimpedanz
Frequenzgang
Klirrfaktor
S/N-Verhältnis
Kanaltrennung
Talkover
Abmessungen
Gewicht
All manuals and user guides at all-guides.com
Wechselstrom 230 V ~ 50 Hz/120 V ~ 60 Hz
T1AL/250 V/T1AL/125 V (5 x 20 mm)
0 W/ 28 W (aus/max.)
1,58 V
LINE
14,5 mV
DJ MIC
15,9 mV
MIC CH1
16,7 mV
PHONO
5 kOhm
LINE
52,4 kOhm
DJ MIC
10,4 kOhm
MIC CH1
45,6 kOhm
PHONO
6,6V RMS @ 10 kOhm
550 Ohm
20 Hz – 20 kHz (-1,5 dB)
< 0,07 %
> 77dB
> 65 dB
-15 dB
320 (H) x 355 (B) x 110 (T) mm (Rack-Einbautiefe 85 mm)
4,4 kg
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières