Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

PX-4261
Professioneller
CD-Encoder und -Player
Encodeur et lecteur CD
professionel

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour DJ-Tech Professional PX-4261

  • Page 1 PX-4261 Professioneller CD-Encoder und -Player Encodeur et lecteur CD professionel...
  • Page 3 Professioneller CD-Encoder und -Player Encodeur et lecteur CD professionel © 10/2008 - JG//CE//DS...
  • Page 4 inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise und Gewährleistung ..........8 Wichtige Hinweise zur Entsorgung ................. 8 Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung ......... 9 Ihr neuer CD-Encoder ................10 Eigenschaften ....................... 10 Lieferumfang ......................... 10 Technische Daten ..................11 Produktdetails .................... 12 Vorbereitungen ..................14 Aufbau ..........................
  • Page 5 inhaltsverzeichnis Von einer SD/MMC-Speicherkarte auf ein USB-Gerät kopieren ....21 Dateien von USB-Geräten und Speicherkarten löschen ......22 Ein USB-Gerät oder eine Speicherkarte formatieren ........22 Anhang ......................23 Wechseln der Batterie der Fernbedienung ............23 Problemlösungen beim Anschluss von USB-Geräten und Speicherkarten ....................
  • Page 6 sommaire Consignes de sécurité et recyclage ............26 Conseil important concernant le recyclage ............26 Conseils importants sur les piles et leur recyclage ......... 27 Votre nouvel encodeur ................28 Caractéristiques ......................28 Contenu ......................... 28 Données techniques .................. 29 Détails du produit ..................
  • Page 7 sommaire Copier depuis une carte SD/MMC vers un appareil USB ......38 Supprimer des fichiers d’appareils USB et cartes mémoires ....... 39 Formater un appareil USB ou une carte mémoire .......... 39 Annexe ......................41 Changer la pile de la télécommande ..............41 Dépannage au branchement des cartes et mémoires USB ......
  • Page 8 sicherheitshinWeise UnD GeWÄhrleistUnG • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen! • Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und Weise.
  • Page 9 sicherheitshinWeise UnD GeWÄhrleistUnG Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung Batterien gehören nICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden.
  • Page 10 Sehr geehrte Kunden, vielen Dank für den Kauf dieses professionellen CD-Encoders. Dieses hochwertige Gerät von DJ-Tech kann all Ihre Lieblings-CDs in MP3-Dateien von hervorragender Qualität umwandeln und spielt sowohl CDs als auch MP3-Dateien in perfekter Klangqualität ab. So können Sie Musik direkt von einer CD auf Ihren MP3-Player übertragen, ohne dafür einen Computer zu benötigen.
  • Page 11 technische Daten Frequenzgang: 20-15000 Hz SNR: 50 dB Klirrfaktor: 0,4 % Rauschabstand: 40 dB USB-Unterstützung: bis 8 GB SD-/MMC-Unterstützung: bis 4 GB Wiedergabeformate: MP3 (MPEG 1/2/2.5) WMA (Version 7.0/8.0/9.0) Datenübertragungsrate: 64 bis 256 kbps Abtastrate: 32/44,1/48 KHz, 16/22,05/24 KHz, 8/11,025/12 KHz RMS-Leistung:...
  • Page 12 proDUktDetails...
  • Page 13 proDUktDetails Speicheranschlüsse Abspiel-Tasten USB-Port 13. FOLDER- : Letzter Ordner SD-/MMC-Slot 14. FOLDER+: Nächster Ordner 15. INFO: Info Aufnahmeauswahl-Tasten 16. PLAY LIST: Playlist (RECORD FROM) 17. SD-USB-CD: Wiedergabe- MIC: Vom Mikrofon aufnehmen Medium auswählen 4. LINE-IN: Vom Signaleingang 18. REPEAT: Wiederholen aufnehmen 19. NEXT : Weiter CD: Von einer CD aufnehmen 20.
  • Page 14 vorbereitUnGen Aufbau Entfernen Sie die Schutzfolien und setzen Sie die Batterie in die Fernbedienung ein. Beachten Sie hierzu auch die Hinweise im Abschnitt „Wechseln der Batterien der Fernbedienung“ (siehe S. 23). Verbinden Sie den CD-Encoder mit allen Peripheriegeräten welche Sie anschließen wollen.
  • Page 15 WieDerGabe Der CD-Encoder kann WAVE-, MP3- und WMA-Dateien von CDs, Speicherkarten oder angeschlossenen USB-Speichermedien wiedergeben. Wiedergabe von einer CD Legen Sie eine CD in das CD-Fach ein. Drücken Sie die Taste „SD-USB-CD“ unter den Auswahltasten bis links oben im Display die Meldung „CD“ erscheint. Nach einigen Sekunden erscheinen die Anzahl der Stücke auf der CD und die gesamte Spielzeit im Display.
  • Page 16 WieDerGabe Dateien/Titel und Ordner auswählen Drücken Sie die „REW“- oder “NEXT”-Taste, um zur vorherigen/nächsten Datei zu springen. Beim Abspielen von MP3-Dateien kann mit den „FOLDER“- Tasten zwischen Ordnern gewechselt werden. Titel-/Datei-Informationen abrufen Drücken Sie die „INFO“-Taste, um sich Informationen über die aktuell abgespielte Datei anzeigen zu lassen. Wenn die Informationen in der Datei verfügbar sind, werden diese jetzt im Format „Dateiname/Titel/Künstler/ Album“ angezeigt. Drücken Sie erneut auf die „INFO“-Taste, um zur normalen Anzeige zurück zu kehren.
  • Page 17 WieDerGabe Eine Playlist erstellen Eine Playlist kann bis zu 32 Titel enthalten. Legen Sie eine CD ein oder schließen Sie ein USB- oder SD- Speichermedium an und wählen Sie dieses wie zu Beginn dieses Kapitels beschrieben mit der „SD-USB-CD“-Taste an. Drücken Sie die „PLAYLIST“-Taste. Wählen Sie nun einzelne Titel wie unter „Dateien/Titel und Ordner auswählen“(Seitenhinweis) beschrieben.
  • Page 18 aUfnahmen Von einer CD aufnehmen Legen Sie eine CD in das CD-Fach ein. Drücken Sie die Taste „SD-USB-CD“ unter den Auswahltasten, bis links oben im Display die Meldung „CD“ erscheint. Sie können zwischen drei verschiedenen Aufnahmeoptionen wählen: Die gesamte CD kopieren: Gehen Sie direkt weiter zu Punkt 2. Einen einzelnen Titel kopieren: Wählen Sie einen Titel aus.
  • Page 19 aUfnahmen WAV-Dateien werden ins MP3-Format umgewandelt und auf dem USB-Gerät oder der Speicherkarte abgespeichert. MP3-Dateien werden direkt kopiert. Durch Drücken der „STOP“-Taste können Sie die Aufnahme abbrechen. Die aufgenommenen Dateien werden auf dem Datenträger im neu erstellten Ordner „FCOPY“ gespeichert. Vom Signaleingang aufnehmen Schließen Sie ein Gerät an den Signaleingang an.
  • Page 20 aUfnahmen Vom Mikrofoneingang aufnehmen Schließen Sie ein Gerät (Mikrofon oder Audioquelle) an den Signaleingang an. Drücken Sie die „REC“-Taste. Im Display erscheint jetzt die Meldung „REC FROM“. Drücken Sie die „MIC“-Taste unter den Aufnahmeauswahl-Tasten. Auf dem Display erscheint jetzt die Meldung „BIT RATE“. Wählen Sie mit der „REW“- und der „NEXT”-Taste die Bit-Rate der Aufnahme...
  • Page 21 aUfnahmen Sie hierzu die Hinweise im Abschnitt „Dateien/Titel und Ordner auswählen“ (siehe S. 16). Gehen Sie dann weiter zu Punkt 2. Eine Playlist aufnehmen: Erstellen Sie eine Playlist. Beachten Sie hierzu die Hinweise im Abschnitt „Eine Playlist erstellen“ (siehe S. 17). Gehen Sie dann weiter zu Punkt 2. Drücken Sie die „REC“-Taste.
  • Page 22 aUfnahmen Dateien von USB-Geräten und Speicherkarten löschen Schließen Sie ein USB-Speichermedium an den CD-Encoder an oder legen Sie eine Speicherkarte in diesen ein. Wählen Sie mit der „SD-USB-CD“-Taste „USB“ oder „SD“ um das Speichermedium auszuwählen. Drücken Sie die „REC“-Taste für etwa fünf Sekunden. Auf dem Display erscheint jetzt die Meldung „DEL-01“.
  • Page 23 anhanG Wechseln der Batterie der Fernbedienung Drücken Sie den kleinen Verschlusshebel des Batteriefachs, wie auf dem Bild gezeigt, in Pfeilrichtung. Schieben Sie zugleich das Batterie fach heraus. Setzen Sie eine neue 3V-Lithium Batterie des Typs CR2025 in die Halterung ein. Der Pluspol muss nach oben zeigen. Schieben Sie dann das Batteriefach wieder in die Fernbedienung, bis es einrastet.
  • Page 24 anhanG Problemlösungen beim Anschluss von USB-Geräten und Speicherkarten • Ein angeschlossenes USB-Gerät wird nicht erkannt. Überprüfen Sie, ob das USB-Gerät eingeschaltet ist. Wenn das Gerät an einen USB-Hub angeschlossen ist, schließen Sie es stattdessen direkt an den CD-Encoder an. USB-Geräte können viel Strom verbrauchen. Wenn Sie z.B. eine externe Festplatte an den CD-Encoder anschließen muss diese über ein externes Netzteil mit Strom versorgt werden.
  • Page 25 PX-4261 Encodeur et lecteur CD professionel...
  • Page 26 consiGnes De sécUrité et recyclaGe • Ce mode d’emploi vous permet de vous servir correctement du produit. Gardez-le précieusement afin de pouvoir le consulter à tout moment. • Ne démontez pas l’appareil, sous peine de perdre toute garantie. • N’essayez pas de réparer l’appareil vous-même. Ne le modifiez pas. Risque de blessure! • Faites attention lorsque vous manipulez votre produit. Une chute ou un coup peuvent l’abîmer. • Ne l’exposez pas à l’humidité ni à la chaleur. Ne pas recouvrir. Ne le plongez pas dans l’eau. • Maintenez hors de portée des enfants. Ce produit n’est pas un jouet. ATTENTION: N’utilisez l’appareil que comme indiqué dans la notice. Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mauvaise utilisation.
  • Page 27 consiGnes De sécUrité et recyclaGe Conseils importants sur les piles et leur recyclage Les piles ne doivent PAS être jetées dans la poubelle classique. Chaque consommateur est aujourd’hui obligé de jeter les piles utilisées dans les poubelles spécialement prévues à cet effet. Vous pouvez laisser vos piles dans les déchetteries municipales et dans les lieux ou elles sont vendues.
  • Page 28 Chère cliente, Cher client, Nous vous remercions pour l’achat de cet encodeur CD professionnel. Cet appareil haut de gamme de DJ-Tech convertit vos CDs favoris au format MP3 et lit vos CDs et MP3 avec un son parfait. Transférez directement la musique d’un CD vers un lecteur MP3 sans passer par un ordinateur.
  • Page 29 Données techniqUes Fréquence: 20-15000 Hz Rapport signal/bruit: 50 dB Distorsion: 0,4 % Support USB: jusqu’à 8 Go Support SD/MMC: jusqu’à 4 Go Format de lecture: MP3 (MPEG 1/2/2.5) WMA (Version 7.0/8.0/9.0) Vitesse de transfert: 64 à 256 kbps Fréquences: 32/44,1/48 KHz, 16/22,05/24 KHz, 8/11,025/12 KHz Puissance RMS:...
  • Page 30 Détails DU proDUit...
  • Page 31 Détails DU proDUit Ports mémoires externes Touches de lecture Port USB 13. FOLDER- : dossier précédent Port SD/MMC 14. FOLDER+: dossier suivant 15. INFO: Info Choix type enregistrement 16. PLAY LIST: Liste de lecture (RECORD FROM) 17. SD-USB-CD: choix média de MIC: enregistrer le micro lecture 4. LINE-IN: enregistrer l’entrée...
  • Page 32 préparation Montage Retirez le film de protection et placez les piles dans la télécommande. Respectez les consignes du paragraphe „Changer la pile de la télécommande“ (voir p. 41). Branchez l’encodeur CD avec tous les périphériques voulus. Vérifiez que les aérations ne soient pas bloquées et que l’appareil ne soit pas dans un endroit trop confiné...
  • Page 33 lectUre L’encodeur CD peut lire les fichiers WAVE, MP3 et WMA depuis les CDs, cartes mémoires et mémoires USB. Lecture d’un CD Insérez un CD dans le lecteur. Appuyez sur la touche „SD-USB-CD“ jusqu’à ce que l’écran affiche „CD“ en haut à gauche. Le nombre de morceaux et le temps total du CD apparaît après quelques secondes.
  • Page 34 lectUre Afficher informations titre fichier Appuyez sur la touche „INFO“ pour afficher les informations du fichier en lecture. Si les informations sont disponibles, elles s’affichent dans l’ordre „Nom fichier/Titre/Artiste /Album“. Appuyez à nouveau sur la touche „INFO“ pour revenir à l’affichage normal. Répéter une lecture Lors de la lecture d’un CD ou d’une liste de lecture, appuyez sur la touche „REPEAT“...
  • Page 35 lectUre Appuyez maintenant sur la touche „PLAY“ pour démarrer la lecture de la liste. Appuyez sur les touches „REW“ ou „NEXT” pour passer d’un titre à l’autre. Si vous appuyez sur la touche „STOP“ ou que vous débranchez le média de stockage, la liste de lecture est stoppée et supprimée.
  • Page 36 enreGistrement Enregistrer un CD Insérez un CD dans le lecteur. Appuyez sur la touche „SD-USB-CD“ jusqu’à ce que l’écran affiche „CD“ en haut à gauche. Vous pouvez choisir parmi trois options d’enregistrement: Copier le CD complet: passez au point 2. Copier certains titres: Sélectionnez un titre.
  • Page 37 enreGistrement Enregistrer une entrée auxiliaire Branchez une source audio externe dans l’entrée auxiliaire. Appuyez sur la touche „REC“. 2. L’écran affiche le message „REC FROM“. Appuyez sur la touche „LINE-IN“. L’écran affiche le message „BIT RATE“. Appuyez sur les touches „REW“ „NEXT” pour confirmer le Bit-Rate de l’enregistrment et confirmezavec „CONFIRM“. L’écran affiche le message „USB CARD“. Insérez une carte ou une mémoire USB dans l’encodeur CD.
  • Page 38 enreGistrement volume faible, jaune en moyen et rouge pour élevé. Si la LED est rouge, baissez le volume pour obtenir une meilleure qualité d’enregistrement. Appuyez sur la touche „STOP“ pour stopper l’enregistrement. Les enregistrements sont stockés dans le nouveau dossier „AUDIO“. Copier depuis une mémoire USB vers une carte SD/MMC Branchez une mémoire USB dans l’encodeur CD ainsi qu’une carte SD ou MMC.
  • Page 39 enreGistrement Appuyez sur la touche „REC“. L’écran affiche le message „REC FROM“. Appuyez sur la touche „USB“. Les fichiers sont copiés. Appuyez sur la touche „STOP“ pour stopper l’enregistrement. Les enregistrements sont stockés sur la mémoire USB dans le nouveau dossier „AUDIO“.
  • Page 40 enreGistrement ATTENTION: Le formatage d’un support de mémoire supprime toutes les données contenues. Utilisez cette fonction avec précaution. Nous déclinons toute responsabilité en cas de perte de données.
  • Page 41 annexe Changer la pile de la télécommande Poussez le petit levier du logement pile dans le sens de la flèche comme indiqué ci-contre. Glissez le logement pile vers l’extérieur. Placez une nouvelle pile lithium 3V type CR2025 dans le logement. Le pôle plus doit pointer vers le haut. Repoussez le logement dans la télécommande jusqu’à ce qu’il soit calé.
  • Page 42 annexe Dépannage au branchement des cartes et mémoires USB • Une mémoire USB n’est pas reconnue. Vérifiez que l’appareil soit allumé. Si vous branchez l’appareil sur un hub USB, tentez plutôt un branchement direct sur l’encodeur. Certains disques durs USB consomment beaucoup d’énergie. Les ports USB de l’encodeur délivrent peu d’énergie.