SEVERIN KS 9827 Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour KS 9827:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Lagerung von Lebensmitteln
∙ Die Temperatur im Kühlraum und
im Kaltlagerfach hängt von der
Umgebungstemperatur, von der
Stellung des Temperaturreglers und
von der Menge der aufbewahrten
Lebensmittel ab.
Kaltlagerfach:
∙ Das Kaltlagerfach ist besonders für
die kurzzeitige Aufbewahrung von
frischem Fleisch, Fisch und Gefl ügel
bestimmt.
Kühlraum:
∙ Im Kühlraum entstehen
unterschiedliche Kältezonen. Die
wärmste Zone befi ndet sich an der Tür
oben im Kühlraum. Die kälteste Zone
befi ndet sich an der Rückwand unten
im Kühlraum.
∙ Deshalb die Lebensmittel wie folgt
einordnen:
∙ Auf den Ablagen im Kühlfach (von
oben nach unten): Backwaren, fertige
Speisen, Molkereiprodukte, Fleisch,
Fisch und Wurst.
∙ In der Tür (von oben nach unten):
Butter, Käse, Eier, Tuben, kleine
Flaschen, große Flaschen, Milch und
Safttüten.
∙ Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden,
das Gerät nur verpackt transportieren und mit zwei
Personen aufstellen.
∙ Achtung! Halten Sie Kinder fern von
Verpackungsmaterial. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
∙ Nehmen Sie nicht das Eis zu sich, das Sie aus dem
Gerät entfernt haben.
∙ Überprüfen Sie die Anschlussleitung regelmäßig auf
Beschädigungen. Im Falle einer Beschädigung darf das
Gerät nicht weiter benutzt werden.
∙ Keine Elektrogeräte auf der Abstellfl äche betreiben, um
Brandgefahren zu vermeiden. Stellen Sie auch keine
Flüssi gkeitsbehälter auf das Gerät, damit eventuell
auslaufende Flüssigkeiten die elektrische Isolierung
nicht beeinträchtigen.
∙ Das Gerät dient ausschließlich zur Aufbewahrung von
Lebensmitteln.
∙ Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und
stehend lagern.
∙ Keine Glasfl aschen mit gefrierbaren Flüssigkeiten
oder mit kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten im Gerät
aufbewahren, da diese während des Gefrierens
zerplatzen können.
∙ Keine überlagerten Lebensmittel verzehren. Sie
können zu einer Lebensmittelvergiftung führen. Bereits
aufgetaute Lebensmittel nicht erneut einfrieren.
∙ Ablagen, Fächer, Tür usw. nicht als Trittfl äche oder zum
Aufstützen missbrauchen.
∙ Im Geräteinnenraum nicht mit offenem Feuer oder
Zündquellen hantieren.
∙ Netzstecker ziehen,
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor dem Abtauen des Gerätes,
- vor jeder Reinigung,
- bei Arbeiten am Gerät.
∙ Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der
Steckdose ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
∙ Ist das Gerät für längere Zeit außer Betrieb, sollte die
Tür geöffnet bleiben.
∙ Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Aufbau
1.
Eiswürfelbereiter
2.
Temperaturregler
3.
Tropfschale
4.
herausnehmbares Ablagerost
5.
Kaltlagerfach
6.
Ablage
7.
Flaschenablage
8.
Verstellbarer Schraubfuß
Im Oberteil des Gerätes befi ndet sich ein durch eine
Klappe verschlossenes Kaltlagerfach.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières