Grundeinstellung (PIR aktiv) belassen werden.
Wird der Melder an der Hauswand, jedoch oberhalb
von Pflanzen- und Buschwerk montiert, dass gege-
benenfalls zu ungewollten Einschaltungen führen
könnte, dann deaktivieren Sie mit dieser Taste den
Unterkriechschutz.
Nochmaliges Betätigen der Taste schaltet den Unter-
kriechschutz wieder ein.
Funktionsanzeige
Grundeinstellung z.B. nach RESET = LED ein.
Mit dieser Taste läßt sich die Funktionsanzeige
LED
Ein- und Ausschalten. Ausgeschaltet signalisiert sie
nicht mehr das Erkennen einer Bewegung. Dies ist
aus Sicherheitsgründen manchmal erwünscht.
Die Quittierung eines Signales der IR-Fernbedienung
wird hingegen weiter angezeigt.
Alarm
Grundeinstellung z.B. nach RESET =
Alarm
Alarm aus
Soll eine erkannte Bewegung auffällig sichtbar
nach außen mitgeteilt werden, so ermöglicht
diese Programmfunktion zunächst 30 Sek. Blinken
der angeschlossenen Beleuchtung nach erkannter
Bewegung, danach Dauerlicht für die verbleibende
Nachlaufzeit.
Zum Beenden des Alarmmodus nochmals die Alarm-
taste oder RESET betätigen.
Urlaubs- und Komfortfunktion:
Grundeinstellung z.B. nach RESET :
Co
nicht aktiv / Einschaltdauer = 1 Stunde
Bei der Urlaubs-und Komfortfunktion schaltet der
®
LUXOMAT
RC-plus das angeschlossene Licht unab-
hängig von Bewegungen im Erfassungsbereich auto-
matisch ein sobald der eingestellte Dämmerungswert
(am Abend) erreicht wird.
NachAblauf dieser Dauerlichtphase schaltet der
®
LUXOMAT
RC-plus automatisch wieder zurück in
den Bereitschaftsbetrieb.
Die Einschaltdauer kann von 15 Minuten bis zu 16
Stunden vorgegeben werden:
®
1. LUXOMAT
RC-plus mit Taste
2. Taste
Co
betätigen. Die LED blinkt nun für 10
Sekunden.
Während dieser 10 Sekunden kann die gewünschte
Einschaltdauer per Tastendruck gewählt werden:
von z.B.
=15 Minuten bis z.B.
15
sec
den
®
3. LUXOMAT
RC-plus mit der Taste
Um den Urlaubs-und Komfortmodus zu beenden,
in geöffnetem Zustand nochmals die Taste
betätigen.
Hinweis: Alarm-/Urlaubs- und Komfortfunktion und
Partyfunktion können gleichzeitig aktiv sein!
(s.Beispiel 4)
Sensor-Empfindlichkeit
Grundeinstellung z.B nach RESET = S
Nach Bedarf kann hiermit die Empfindlichkeit erhöht
oder erniedrigt werden.
+
S
-
Licht aus
Reset im „geöffneten" Zustand
RESET
Reset im „geschlossenen" Zustand
RESET
Schließen
öffnen.
EEPROM löschen:
Bei defekter oder nicht auffindbarer Fernsteuerung
=16 Stun-
16
min
LUXOMAT
gelöscht und somit die Drehreglereinstellungen akti-
schließen.
viert werden:
LUXOMAT
42
Mit (+) kann die Standardreichweite von 14m
auf ca. 16m erhöht werden.
S ermöglicht die Rückkehr zur Grundeinstel-
lung.
Mit (–) wird die Reichweite auf ca. 10m redu-
ziert.
(Die angegebenen Reichweiten beziehen sich
auf 18°C Umgebungstemperatur)
Hinweis: Nach dem Ausschalten wird für 2 Sek.
keine Bewegung erfasst. Dies ermöglicht es, sich
aus dem Erfassungsbereich fortzubewegen ohne
erneut das Licht einzuschalten.
Bedeutet, Löschen aller über die LUXOMAT
IR-RC ferneingestellten Werte. Helligkeit und
Zeiteinstellung werden auf die mittels Drehregler
eingestellten Werte rückgeführt:
LED = ein, PIR = ein, Party = aus, Licht = aus,
Test = aus, Empfindlichkeit = Standard,Alarm =
aus und Urlaubs-/Komfortschaltung = aus.
Hinweis: Nach Quittierung , blinkt Funktionanzeige
5 Sek.
Bedeutet: Party = aus, Licht = aus, Test = aus
Hinweis:Quittierung ohne Blinken der Funktions-
anzeige
Nachdem alle Einstellungen vorgenommen
worden sind, den LUXOMAT
schließen.
Im geschlossenen Zustand können nur noch
folgende Tasten bestätigt werden:
Test,
Reset,
Licht aus
TE ST
RESET
IR-RC kann das EEPROM wie folgt
®
RC-plus vom Netz trennen.
®
Co
®
RC-plus wieder
®
und Party