Einen der fest eingestellten Werte auswählen, z.B. 25
Lux, damit ist einwandfreies Funktionieren ab diesem
Lichtfühlerwert sichergestellt. Sollte der Kunde damit
später nicht zufrieden sein, so liest er sich selbst den
geeigneten Wert ein.
Hinweis:
Sonnensymbol - Tagbetrieb bedeutet Schalten unab-
hängig von der Umgebungshelligkeit
Einlesen des aktuellen Dämmerungswertes:
Hand aufs Herz:
Wer vermag den richtigen LUX-Wert und damit
den richtigen Einschaltwert des Lichtes auf Anhieb
richtig einzustellen?
Es war und ist ein Experimentieren bis der Wert
stimmt!
Und damit Leiter rauf, Leiter runter, am nächsten
Tag wieder, wenn zuvor nicht der gewünschte Wert
getroffen wurde.
Kein Problem mehr mit der automatischen Einlesefunk-
tion der LUXOMAT
®
Bei Erreichen des gewünschten aktuellen Hellig-
keitswertes einfach die Taste mit Augensymbol
betätigen.
Hinweis: bei eingeschaltetem Relais/Licht wird die
aktuelle Helligkeit eingelesen indem zunächst für 3
Sek. das Licht augeschaltet, dann gemessen und dann
wieder Licht angeschaltet wird!
Achtung: Umgebungshelligkeit >2500 Lux kann
nicht akzeptiert werden. Wird intern auf ca. 2500
Lux begrenzt!
Zeiteinstellung:
Nach der Testphase stellen Sie die
16
15
sec
min
gewünschte Einschaltzeit durch Betä-
tigung der entsprechenden Zeittaste zwischen 15
Sek. und 16 Min. auf die Sekunde genau ein.
Impulsfunktion:
Damit z.B. in einem Ladengeschäft der Gong
nicht permanent aktiviert wird, wird mit einem
kurzen Impuls von 1 Sek. Dauer der Gong eingeschaltet.
Danach folgt eine Totzeit von 9 Sek., in der der Gong
nicht aktiviert wird.
Hinweis: Im Impuls-modus sind die Programme ALARM,
Urlaub- und Komfort und PARTY gesperrt!
Der Impuls-modus kann durch Taste RESET oder durch
Betätigen einer Zeittaste (15 Sek –16 Min) verlassen
werden.
Funktion "Party" und "Licht AUS":
Mit diesen Funktionen kann das Licht unab-
hängig von Umgebungshelligkeit und Bewe-
gungen im Erfassungsbereich ein- oder ausgeschaltet
werden.
IR-RC:
Die aufwendige Installation eines Handschalters (Ein-
Aus-Automatik) entfällt.
Hinweis: Aus Gründen des Sabotageschutzes ist die
Funktion „Licht aus" ab Werk de-aktiviert. Sie muss
bei Bedarf aktiviert werden.
Aktivieren/De-aktivieren der Funktion „Licht aus":
1. Netz anlegen - es beginnt ein Selbstprüfzyklus
von 60 Sekunden Dauer.
2. Aktivieren/De-aktivieren der Funktion „Licht aus"
kann nur während des Selbstprüfzyklus erfol-
gen!
Während des Selbstprüfzyklus Taste
Fernbedienung LUXOMAT
Die LED blinkt sehr schnell.
Die Funktion „Licht aus" ist jetzt aktiviert.
Während des Selbstprüfzyklus Taste
Fernbedienung LUXOMAT
Die LED blinkt langsamer.
Die Funktion „Licht aus" ist jetzt de-aktiviert.
3. Nach Ablauf des Selbstprüfzyklus gewünschte
Programmierung vornehmen und mit der Taste
den Bewegungsmelder schliessen.
Bedienung von „Party" & „Licht aus"
(„Licht aus" nicht aktiviert):
Betätigen der Taste
12 Stunden EIN.
(LED blinkt langsam).
(„Licht AUS" aktiviert):
Erstmaliges Betätigen der Taste
für 12 Stunden EIN.
Wiederholtes Betätigen der Taste
Beleuchtung für 12 Stunden AUS...EIN... AUS, usw.
(LED blinkt langsam bei EIN oder AUS).
Reset: Betätigen der Tasten
der 12 Stunden beendet die Funktion „Party"/„Licht
AUS", d.h. der LUXOMAT
automatisch!
Hinweis: Die Funktion „Party"/ „Licht aus"
ist blockiert sobald die Funktion „Impuls"/„Gong"
aktiviert wird!
Zu- und Abschalten des Unterkriechschutzes:
Grundeinstellung z.B.nach RESET = PIR aktiv.
PIR
Wird der LUXOMAT
Türe installiert, dann bildet der nach unten gerichtete
Sensor den 360° Rundum-Unterkriechschutz, bzw. die
innere Sicherheitszone, d.h. der Melder kann in seiner
41
LED blinkt.
auf der
IR-RC betätigen.
®
auf der
RESET
IR-RC betätigen.
®
schaltet Dauerlicht für
schaltet Dauerlicht
schaltet die
RESET
oder
während
RC-plus schaltet wieder
®
RC-plus oberhalb einer
®