Télécharger Imprimer la page

Bose SMART SOUNDBAR 300 Manuel D'instructions page 116

Masquer les pouces Voir aussi pour SMART SOUNDBAR 300:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 338
ZU L ASSU N G S- U N D R E CH TL I CH E H I NW E IS E
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß
Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen
elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt
und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht
ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine
Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den
Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten),
so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Richten Sie die Antenne neu aus.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an.
• Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die
Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien RSS-Standards von
ISED Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen
verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem
unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Radiator und Ihrem Körper aufgestellt und
betrieben werden.
Dieses Gerät für den Betrieb im 5.150- bis 5.250-MHz-Band ist nur für die Verwendung in Innenräumen gedacht,
um die Gefahr schädlicher Störungen für andere mobile Satellitensysteme auf demselben Kanal zu verringern.
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
Für Europa:
Frequenzband des Betriebs 2400 bis 2483,5 MHz, 5150 bis 5350 MHz und 5470 bis 5725 MHz.
Maximale Sendeleistung weniger als 20 dBm EIRP.
Frequenzband des Betriebs 5725 bis 5850 MHz.
Maximale Sendeleistung weniger als 14 dBm (25 mW) EIRP.
Maximale Sendeleistung liegt unter den vorgeschriebenen Grenzwerten, sodass keine SAR-Tests nötig sind und
gemäß den geltenden Vorschriften eine Befreiung gilt.
Beim Betrieb im Frequenzbereich 5.150 bis 5.350 MHz ist die Verwendung dieses Geräts in allen in der Tabelle
aufgeführten EU-Mitgliedsstaaten auf die Verwendung in Innenräumen beschränkt.
BE
DK
BG
DE
CZ
EE
IE
UK(NI)
FR
PT
EL
HR
FI
ES
IT
CY
SK
LV
LT
RO
LU
|
4
D E U
HU
AT
SE
MT
PL
NL
SI

Publicité

loading