DeWalt D25501 Traduction De La Notice D'instructions Originale page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
DEUTsCH
ZUSAMMENBAU UND EINSTELLUNGEN

WARNUNG: Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Überprüfen Sie, dass der Auslöseschalter
in der AUS-Stellung ist. Ein unbeabsichtigtes Starten kann zu
Verletzungen führen.
Montieren und Anbringen des Zusatzhandgriffs
(Abb. B)
Der seitliche Griff 
 3 
eine Bedienung für sowohl Links- als auch Rechtshänder zuzulassen.

WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor Arbeitsbeginn immer, dass der
Zusatzhandgriff einwandfrei montiert ist.
D25501, D25601, D25602, D25820, D25603
Montieren in der vorderen Position
1. Bringen Sie den Stahlring 
beide Enden zusammen, montieren Sie die Buchse 
den Stift ein 
 14 
.
2. Montieren Sie die Halterung des Zusatzhandgriffes 
Sie das Spannrad 

WARNUNG: Nach Beendigung der Montage sollte die Halterung des
Zusatzhandgriffes nicht mehr entfernt werden.
3. Schrauben Sie den Zusatzhandgriff 
gut fest.
4. Drehen Sie den Griff in die gewünschte Position. Zum waagerechten
Bohren unter Verwendung eines schweren Bohrers ist der Griff im
Hinblick auf eine optimale Werkzeugführung in einem Winkel von ca.
20° Grad zu stellen.
5. Arretieren Sie den Zusatzhandgriff in der gewünschten Position, indem
Sie das Spannrad 
D25831
1. Lösen Sie den Spannknopf für den Zusatzhandgriff 
2. Schieben Sie den Zusatzhandgriff auf den Spannhals, so dass der
Stahlring 
 10 
im Montagebereich 
Zusatzhandgriffs liegt zwischen dem oberen und mittleren Teil
des Rohrs.
3. Stellen Sie den Zusatzhandgriff 
4. Schieben und drehen Sie den Zusatzhandgriff in die gewünschte
Position auf dem Spannhals.
5. Arretieren Sie den Zusatzhandgriff in der gewünschten Position, indem
Sie den Spannknopf 
Einsetzen und Entfernen von SDS Max®-
Zubehörteilen (Abb. A, D)
Dieses Werkzeug verwendet SDS Max
in Abb. DB zeigt einen Querschnitt eines SDS Max
1. Reinigen Sie den Werkzeugschaft.
2. Führen Sie den Werkzeugschaft in die Werkzeugaufnahme 
3. Drehen Sie das Einsatzwerkzeug unter leichtem Druck etwas, bis es
hörbar in die Werkzeuaufnahme einrastet.
4. Überprüfen Sie die Werkzeugverriegelung, indem Sie am
Einsatzwerkzeug ziehen. Zum Hammerbohren und Meißeln muss die
axiale Bewegung des in der Werkzeugaufnahme arretierten Werkzeuges
einige Zentimeter betragen.
5. Ziehen Sie zum Entfernen des Werkzeuges die
Verriegelungsmanschette 
Werkzeug aus der Aufnahme.
14
Downloaded from
www.Manualslib.com
kann an beide Seiten der Maschine gebaut werden, um
 10 
auf dem Spannhals  
 15 
 11 
 9 
 8 
an. Noch nicht festziehen.
 3 
in die Buchse 
 11 
 8 
festziehen.
 16 
 26 
an. Die korrekte Position des
auf den gewünschten Winkel ein.
 3 
 16 
festziehen.
®
Bohrer und Meißel. (Die Zeichnung
Werkzeugschaftes).
®
 13 
nach hinten und entfernen Sie das
manuals search engine
Wahl der Betriebsart (Abb. A)
Hammerbohren:
D25501, D25601, D25602, D25603
zum Bohren in Beton, Ziegel, Stein und Mauerwerk.
nur Meißeln:
D25501, D25601, D25602, D25603, D25820, D25831
für Meißel- und Abbrucharbeiten. In dieser Betriebsart lässt sich
das Werkzeug auch als Hebel zum Entfernen eines blockierten
Meißels verwenden.
1. Zur Wahl der Betriebsart drehen Sie den Betriebsartwahlschalter 
das Symbol der gewünschten Betriebsart.
Unter Umständen muss der Werkzeughalter 
damit der Betriebsartwahlschalter 
einrasten kann.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Betriebsartwahlschalter 
arretiert ist.
Indexierung der Meißelposition (Abb. E)
an. Drücken Sie
D25501, D25601, D25602, D25603, D25820,
und setzen Sie
D25831
und schrauben
Der Meißel kann in 18 verschiedenen Positionen indexiert und
arretiert werden.
1. Drehen Sie den Betriebsartwahlschalter 
Position weist.
. Ziehen Sie sie
2. Drehen Sie den Meißel in die gewünschte Stellung.
3. Drehen Sie den Betriebsartwahlschalter 
4. Drehen Sie den Meißel, bis er in seiner Position einrastet.
Einstellen der elektronischen Schlagstärken- und
Drehzahlregelung (Abb. A, C)
D25601, D25602, D25603, D25831
Drehen Sie das Regelrad 
Drehschalter nach oben, um höhere Drehzahlen einzustellen, und nach
unten für niedrigere Drehzahlen. Die richtige Einstellung ist eine Sache
der Erfahrung. Beispiel:
wenn weiche, spröde Materialien gemeißelt oder gebohrt werden, oder
wenn das Ausbrechen gering gehalten werden soll, stellen Sie den
Regler niedrig ein;
für Abbrucharbeiten oder das Bohren härterer Materialien stellen Sie
den Regler hoch ein.
Einstellen der zweisrtufigen mechanischen
Kupplung (Abb. C)
D25602, D25603
HINWEIS: Vor dem Umschalten des Drehmomentwahlschalters
schalten Sie das Gerät aus und lassen es auslaufen, da sonst
Beschädigungen am Elektrowerkzeug entstehen können.
Stellen Sie den Hebel zur Drehmomentumschaltung 
auf 40 Nm oder 80 Nm.
 13 
ein.
Kupplungseinstellung 40 Nm 
Bohranwendungen und dient zum Auskuppeln mit dem niedrigeren
Drehmoment, wenn der Bohrer auf Bewehrungsstäbe oder andere
Fremdkörper trifft.
Kupplungseinstellung 80 Nm 
höherem Drehmoment wie Bohrkronen- und Tieflochbohren, und dient
zum Auskuppeln bei einem höheren Drehmomentwert.
HInWEIs: Wenn die Position 80 Nm nicht auswählbar ist, starten Sie das
Gerät unter Last und versuchen Sie es erneut.
Immer wenn das Elektrowerkzeug mit dem Netz verbunden wird, wird
die Kupplung automatisch auf das Drehmoment 40 Nm 
Einstellung, zurückgesetzt.
 12 
etwas gedreht werden,
 6 
in die
gewünschte Position
 6 
 6 
, bis er auf die
 6 
auf "nur Hämmern."
auf die gewünschte Einstellung. Drehen Sie den
 7 
 21 
je nach Anwendung
eignet sich für die meisten
 19 
eignet sich für die Anwendungen mit
 20 
 19 
, die niedrige
auf
 6 
in seiner Lage

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

D25601D25602D25603D25820D25831

Table des Matières