Interface für Flugsimulator
-
Klicken Sie auf „Kalibrieren".
-
Bewegen Sie nun die Knüppel mehrmals langsam im Kreis
(jeweils Vollausschlag).
-
Klicken Sie auf „Weiter".
-
Zentrieren Sie die Knüppel und klicken Sie auf „Fertig".
-
Auf der linken Seite lassen sich nun die Kanäle den Ruder-
funktionen zuweisen.
-
Abschließend klicken Sie auf „Ok" und im Fenster „Steue-
rung" nochmals auf „Ok".
-
Im Menüpunkt „Simulation" wählen Sie „Automatische Initia-
lisierung", klicken Sie anschließend auf „Initialisieren".
-
Nun sollte die Simulation starten, das Flugzeug/ der Heliko-
pter ist mit dem Sender steuerbar.
-
Für weitere Einstellungen in der Software beachten Sie evtl.
vorhandene Informationen in der Software bzw. auf der CD.
Selbstverständlich lassen sich auch andere Programme benut-
zen, da die Funktion des Fernsteuersenders über das Interface
für das Betriebssystem so aussieht wie ein herkömmlicher
Joystick.
Das bedeutet, jedes Spiel, das mittels einem Joystick/Gamepad
gesteuert werden kann, lässt sich über den Sender steuern.
Dabei ist zu beachten, dass die Tasten eines herkömmlichen
Joysticks/ Gamepads auf dem Sender natürlich nicht vorhanden
sind.
Tipps und Hinweise
-
Falls das Flugzeug/ der Helikopter nicht richtig auf die Steue-
rung reagiert, kalibrieren Sie die Steuerung in der Software.
-
Bei der Verwendung von anderen Programmen als das mit-
gelieferte ist die Kalibrierung direkt in der Systemsteuerung
von Windows XP durchzuführen (z.B. Option „Gamecontrol-
ler") bzw., sofern vorhanden, in dem jeweiligen Programm.
-
Sollten Sie Probleme beim Betrieb feststellen (Gerät wird
nicht erkannt o.ä.), so schließen Sie das Interface direkt an
einen freien USB-Port des Computers an und nicht an den
eines USB-Hubs (bzw. verwenden Sie für den USB-Hub ein
eigenes Netzteil).
52
Lama3_4.indd 52
Interface for flight simulator
-
Click on "calibrate".
-
Move the stick several times slowly in circles (in each case
full deflection).
-
Click on "continue ".
-
Center the push stick and click on "finished".
-
On the left side, the channels can now assign the rudder
functions.
-
Now click on "OK" and in the window "Control" click on "OK"
again.
-
In the menu item "Simulation" select "Automatic initializa-
tion", click on "Initialize".
-
Now, the simulation should start; the plane / helicopter can
be controlled via the transmitter.
-
For further settings in the software, take note of the informa-
tion that is available in the software or on the CD.
Naturally, you can use other programs as well, since the function
of the remote control transmitter via the interface for the opera-
ting system looks like a conventional joystick.
This means, that each game that can be operated via a joystick/
gamepad, can be operated via the transmitter.
However, keep in mind that the keys of a conventional joystick/
gamepad are naturally not available on the transmitter.
Tips and Notes
-
If the plane / helicopter does not respond correctly to stee-
ring, calibrate the steering in the software.
-
If using programs other than the one included in the delivery,
the calibration should be carried out directly in the operating
system of Windows XP (e.g. option "Gamecontroller") or if
available, in the corresponding program.
-
If you encounter a problem during operation (e.g. the device
is not recognized), then connect the interface directly to a
free USB port of the computer and not to the port of a USB
hub (or use a USB hub with its own mains adapter).
09/08
18.09.2008 15:55:57