Télécharger Imprimer la page

Meec tools 018633 Mode D'emploi page 53

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
Holzarten und bestimmte Farben) kann
sich Staub bilden, der allergische
Reaktionen erzeugen und/oder
gesundheitsschädlich sein kann. Einatmen
und Hautkontakt mit diesen Staub/
Dämpfen aus solchen Materialien
vermeiden. Asbesthaltige Materialien
dürfen nur von qualifiziertem Personal
gehandhabt werden.
Das Elektrowerkzeug darf nicht verwendet
werden, wenn das Kabel oder der Stecker
beschädigt ist. Ziehen Sie den Stecker
unverzüglich aus der Steckdose, wenn das
Netzkabel oder Verlängerungskabel
beschädigt ist. Den Stecker nicht am Kabel
aus der Steckdose ziehen. Beschädigte
Kabel können zu einer erhöhten Gefahr
eines Stromschlags führen.
Vermeiden Sie das Überhitzen von
Zubehör und Werkstück - Gefahr von
Beschädigungen.
Rotierendes Zubehör kann nach Gebrauch
sehr heiß sein. Warten Sie, bis das
Zubehör vollständig abgekühlt ist. Der
Kontakt mit heißem Zubehör kann
Verbrennungen verursachen.
Heißes Zubehör niemals mit brennbaren
Substanzen reinigen – Brand- und/oder
Explosionsgefahr.
Die Griffe müssen sauber, trocken und öl-
und fettfrei sein. Rutschige Griffe
erschweren das Halten des Werkzeugs –
Verletzungsgefahr und/oder
Beschädigungen.
Befolgen Sie die geltenden Vorschriften
und Gesetze im Bereich Gesundheit,
Sicherheit und Arbeitsschutz.
Niemals Gegenstände durch die
Lüftungsöffnungen des Produkts
einführen.
Entfernen oder bedecken Sie keine
Symbole oder Markierungen auf dem
Produkt. Unleserlich gewordene oder
verloren gegangene Aufkleber sind zu
ersetzen.
GEFAHREN DURCH VIBRATIONEN
WICHTIG!
Verletzungsgefahr durch Vibration.
Vibrationen können zu Verletzungen führen.
Stoppen Sie die Arbeit unverzüglich und
suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie unter
Taubheit, Juckreiz, Stechen, Schmerzen,
Veränderungen der Hautfarbe oder
Gefühlsverlust leiden.
Die Vibrationen während der tatsächlichen
Verwendung können je nach der Nutzung
des Produkts von den angegebenen
Werten abweichen. Die folgenden Faktoren
beeinflussen die Vibrationsstärke:
falsche Verwendung,
ungeeignetes Zubehör,
Verarbeitung von ungeeignetem
Material,
fehlende Pflege,
Die folgenden Maßnahmen verringern das
Verletzungsrisiko.
Pflegen Sie das Produkt gemäß den
Anweisungen.
Arbeiten Sie nicht bei niedrigen
Temperaturen.
Halten Sie Ihren Körper und vor
allem Ihre Hände warm.
Machen Sie regelmäßige Pausen und
bewegen Sie Ihre Hände, um die
Durchblutung anzuregen.
Persönliche Schutzausrüstung
Schutzbrille tragen.
Gehörschutz verwenden.
Tragen Sie bei staubigen Arbeiten eine
Staubfiltermaske.
Schutzhandschuhe tragen.
DE
53

Publicité

loading