Télécharger Imprimer la page

Meec tools 018633 Mode D'emploi page 48

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
DE
Ein unbeabsichtigter Start muss
vermieden werden. Kontrollieren Sie, dass
das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie das
Kabel verbinden, die Batterie einsetzen
bzw. das Werkzeug anheben oder tragen.
Die Unfallgefahr ist hoch, wenn Sie das
Elektrowerkzeug mit dem Finger an der
Ein-/Austaste tragen oder an den Strom
anschließen, wenn das Werkzeug bereits
eingeschaltet ist.
Stellschlüssel u. Ä. entfernen, bevor Sie
das Werkzeug starten.
Schlüssel o. Ä., die sich an noch
rotierenden Teilen des Werkzeugs
befinden, können zu Verletzungen führen.
Bei der Arbeit nicht zu stark strecken.
Sorgen Sie immer für einen festen Stand
und gutes Gleichgewicht. So haben Sie in
unerwarteten Situationen mehr Kontrolle
über das Elektrowerkzeug.
Geeignete Kleidung tragen. Keine lockere
Kleidung oder Schmuck tragen. Haare,
Kleidung und Handschuhe dürfen nicht in
die Nähe beweglicher Teile kommen.
Weite Kleidung, Schmuck und langes Haar
können sich in beweglichen Teilen
verfangen.
Geräte zum Absaugen und Sammeln von
Staub müssen, soweit vorhanden, korrekt
angeschlossen und verwendet werden.
Diese Geräte können Risiken in Folge von
Staub verringern
VERWENDUNG UND PFLEGE VON
ELEKTROWERKZEUGEN
Überlasten Sie das Elektrowerkzeug nicht.
Ein für die beabsichtigten Arbeiten
geeignetes Elektrowerkzeug verwenden.
Das Werkzeug funktioniert besser und
sicherer mit der vorgesehenen Belastung.
Das Werkzeug nicht verwenden, wenn es
sich nicht am Schalter ein- oder
ausschalten lässt. Elektrowerkzeuge, die
nicht mit dem Schalter bedient werden
können, sind gefährlich und müssen
repariert werden.
48
Bevor Sie Justierungen vornehmen,
Zubehör austauschen oder das
Elektrowerkzeug beiseite stellen, müssen
Sie das Kabel ziehen. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern die
Gefahr, dass sich das Elektrowerkzeug
unbeabsichtigt einschaltet.
Nicht verwendete Elektrowerkzeuge
müssen außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden. Kinder oder
Personen, die das Elektrowerkzeug nicht
kennen oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben, dürfen das
Elektrowerkzeug nicht verwenden.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn
sie von unerfahrenen Personen verwendet
werden.
Elektrowerkzeuge müssen gepflegt
werden. Überprüfen, ob bewegliche Teile
korrekt eingestellt sind und sich frei
bewegen können, dass keine Teile falsch
montiert oder kaputt sind und dass die
Funktion nicht beeinträchtigt ist. Ist das
Elektrowerkzeug beschädigt, muss es vor
der nächsten Verwendung repariert
werden. Viele Unfälle sind auf mangelhaft
gepflegte Elektrowerkzeuge
zurückzuführen.
Schneidewerkzeuge müssen scharf und
sauber gehalten werden. Korrekt
gepflegte Schneidewerkzeuge mit
scharfen Schneiden klemmen weniger
und sind leichter zu kontrollieren.
Elektrowerkzeuge, Zubehör, Bits usw.
müssen gemäß diesen Anweisungen und
unter Beachtung der vorherrschenden
Arbeitsverhältnisse und der zu
erledigenden Aufgabe verwendet werden.
Die Verwendung von Elektrowerkzeugen
für andere Zwecke als die beabsichtigten
kann gefährlich sein.
WARTUNG
Das Elektrowerkzeug darf nur von qualifiziertem
Personal gewartet werden, das gleichwertige
Ersatzteile verwendet. Dies gewährleistet die
Sicherheit des Elektrowerkzeugs.

Publicité

loading