BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG TOPKAPI
7.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor allen Reinigungs- und/oder Wartungsarbeiten, die Stromzufuhr
unterbrechen und den Hahn am Wasserzulauf schließen.
REINIGUNG DES MARMORS
Reinigen Sie den Marmor mit Wasser und neutralen Reinigungsprodukten. Verwenden Sie keine Säuren,
Lösungsmittel oder kalklösende Mittel, da diese den Marmor irreparabel beschädigen können.
Verwenden Sie keine abrasiven Schwämme und Tücher.
PFLEGE DES MARMORS
Die Pflegebehandlung muss auf dem sauberen und trockenen Marmor erfolgen.
Verwenden Sie dazu spezifische Produkte für Marmor auf Wasserbasis und mit einer wasser- und ölabweisenden
Wirkung, welche die Farbe des Marmors nicht verändern.
Wiederholen Sie die Behandlung alle 6 Monate, also zweimal jährlich.
REINIGUNG DER BÄNKE
Effegibi benutzt naturbelassenes und unbehandeltes Teakholz von erstklassiger Qualität nach den FEQ-
Standards (Erste Europäische Qualitätsnorm). Die Oberflächen werden in vielen Durchgängen mit Schleifpapier
bearbeitet, dessen Körnung von Mal zu Mal feiner wird, um die Weichheit zur Geltung zu bringen und dem
Holz eine besondere Glätte zu geben.
Da Holz ein Naturmaterial ist, kann die Verwendung eine oberflächliche Oxidation erzeugen (1/2 mm), die
eine Verblassung der Essenz bis hin zur typischen grau-silbrigen Farbe begünstigt. Dieser Farbwandel
beeinträchtigt in keinster Weise die ursprünglichen Eigenschaften des Holzes.
Pflege und Reinigung
•
Bei hoher Luftfeuchtigkeit könnte Teakholz rosafarbenes Öl abgeben, was zu oberflächlichen Flecken führt.
Benutzen Sie für die normale Reinigung ein weiches Tuch (kein Mikrofasertuch), Wasser und SUNDECK
SOAP.
•
Um die oberflächliche Oxidation des neuen Produkts zu verhindern, können Sie es mit SUNDECK WOOD
OIL LIGHT, einem schützenden Pflegeöl, behandeln.
•
Um die graue auf Oxidation beruhende Schicht zu entfernen und die ursprüngliche Farbe des Teakholzes
wieder hervorzubringen, sollten Sie es alle 2-3 Jahre mit GREY-OFF behandeln. Nach der Behandlung mit
GREY-OFF muss das Holz mit SUNDECK SOAP gewaschen und mit SUNDECK WOOD OIL LIGHT (das
auf das trockene Holz aufzutragen ist) behandelt werden.
•
Bei hartnäckigen Flecken, die mit SUNDECK SOAP nur schwer zu entfernen sind, empfehlen wir Ihnen
das Produkt gleichmäßig abzuschleifen und anschließend mit GREY-OFF zu behandeln. Auch im Falle
öffentlicher Einrichtungen, sollten Sie GREY-OFF nicht häufiger als ein Mal jährlich verwenden.
•
Vermeiden Sie stets den Kontakt mit sauren Stoffen und aggressiven chemischen Lösungsmitteln.
Die genannten Daten und Eigenschaften sind für EFFEGIBI unverbindlich, die sich das Recht vorbehält, alle als zweckmäßig erachteten Änderungen ohne Mitteilungs- oder
Ersatzpflicht vorzunehmen.
DE
93