WIKA TR33 Mode D'emploi page 54

Masquer les pouces Voir aussi pour TR33:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. Störungen
WARNUNG!
Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden durch
gefährliche Messstoffe
Bei Kontakt mit gefährlichen Messstoffen (z. B. Sauerstoff,
Acetylen, brennbaren oder giftigen Stoffen), gesundheitsge-
fährdenden Messstoffen (z. B. ätzend, giftig, krebserregend,
DE
radioaktiv) sowie bei Kälteanlagen, Kompressoren besteht die
Gefahr von Körperverletzungen, Sach- und Umweltschäden.
Am Gerät können im Fehlerfall aggressive Messstoffe mit
extremer Temperatur und unter hohem Druck oder Vakuum
anliegen.
Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgemeines" oder Rückseite
der Betriebsanleitung.
Störungen
Kein Signal/
Leitungsbruch
Fehlerhafte
Messwerte
Fehlerhafte Mess-
werte (zu gering)
Fehlerhafte Mess-
werte und zu lange
Ansprechzeiten
54
Bei diesen Messstoffen müssen über die gesamten
allgemeinen Regeln hinaus die einschlägigen Vorschriften
beachtet werden.
Ursachen
Zu hohe mechanische
Belastung oder Übertem-
peratur
Sensordrift durch Über-
temperatur
Sensordrift durch chemi-
schen Angriff
Feuchtigkeitseintritt am
Kabel
Falsche Einbaugeo-
metrie, z. B. zu geringe
Einbautiefe oder zu hohe
Wärmeableitung
Ablagerungen auf dem
mehrteiligen Schutzrohr
Maßnahmen
Ersatz des Fühlers durch eine
geeignete Ausführung
Ersatz des Fühlers durch eine
geeignete Ausführung
Medium analysieren
Geeigneten IP-Schutz
verwenden
Der temperaturempfindliche
Bereich des Sensors muss
innerhalb des Mediums lie-
gen, Oberflächenmessungen
müssen isoliert sein
Ablagerungen entfernen
WIKA Betriebsanleitung Typ TR33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières