Montage- und Betriebsvorschrift
D
KAPITEL 3
INBETRIEBNAHME
Temperatur Regelsystem WHS HE
2.7
Stellantrieb 24V
Der Stellmotor wird zum motorischen Antrieb des 3-Wege-Ventils verwendet. Der Drehwinkel ist auf 90° begrenzt. Bei
Erreichen der Endanschläge wird der Stellmotor elektrisch abgeschaltet und ist stromlos. Bei Störungen des Regelsy-
stems kann der Antrieb durch einen zusätzlichen Drehknopf auf Handbetrieb umgestellt werden.
– Technische Daten
– Betriebsspannung:
– Elektr. Leistungsaufnahme:
– Schutzklasse:
– IP-Klasse:
– Drehmoment:
– Laufzeit (90°):
– Umgebungstemperatur:
– Anschlusskabellänge:
– Schaltplan SS-954
3.0
Erstinbetriebnahme über elektronische Steuereinheit WHSE
1. Überprüfen der korrekten Verdrahtung.
2. Wenn alles korrekt angeschlossen ist, schließen Sie die Versorgungsspannung an und führen Sie die folgenden Tests
für die jeweils zutreffende Temperaturregelung durch.
– Funktionstest
1. Stellen Sie die DIP-Schalter 4 (Pos.) auf Position A und die DIP-Schalter 1, 2, 3 und 5 auf Position B.
2. MIN-Poti (Pos.) im Uhrzeigersinn in die Endposition drehen.
Die LED Y1 (Pos.) sollte blinken und der Stellantrieb sollte das Drei-Wege-Ventil öffnen.
3. MIN-Poti (Pos.) im entgegengesetzten Uhrzeigersinn in die Endposition drehen.
Die LED Y1 (Pos.) sollte blinken und der Stellantrieb sollte das Drei-Wege-Ventil schließen.
... bei externem Sollwert-Poti (TFR):
4. DIP-Schalter (Pos.) 3 und 5 auf Position A und die DIP-Schalter 1, 2 und 4 auf Position B stellen.
5. Drehen Sie den externen Sollwert-Poti (TFR) im Uhrzeigersinn in die Endposition.
Die LED Y1 (Pos.) sollte blinken und der Stellantrieb sollte das Drei-Wege-Ventil öffnen.
6. Drehen Sie den externen Sollwert-Poti (TFR) im entgegengesetzten Uhrzeigersinn in die Endposition.
Die LED Y2 (Pos.) sollte blinken und der Stellantrieb sollte das Drei-Wege-Ventil schließen.
– Nach Testende
Setzen Sie die gewünschten Regelmodi über die Dip-Schalter (Pos.) in die korrekte Position (siehe SS-953).
Bei konstanter Raum-Temperaturregelung mit Minimumbegrenzung stellen Sie den Kaskadenfaktor CF (Pos.) und
das MIN-Poti (Pos.) auf die gewünschte minimale Zulufttemperatur ein.
Bei Zulufttemperatur- und konstanter Raum-Temperaturregelung, sollte CF (Pos.) auf 1 gestellt werden, um eine sta-
bile Regelung zu gewährleisten.
24V / 50/60 Hz
2,5 W
II (schutzisoliert)
IP 44
5 Nm
140 s
0 °C - +50 °C
2,2 m (mit Aderendhülsen)
Stellantrieb
zu WHSH
24V~
~
~
24V~ 50/60Hz
Solltemperatur-Vorgabe für Betrieb mit konstanter Zulufttemperatur
CF = Einstellung des Kaskadenfaktors
MIN = Minimal-Begrenzung
Einstellung/Wahl der Regelmodi über Dip-Schalter
Stellmotor Betriebsanzeige Y1
Stellmotor Betriebsanzeige Y2
Frostschutz: LED larm und Reset-Taster
Betriebsanzeige
10
Abb. 14