FT4/FT5
Hinweise für Personen-Notsignal-Geräte
Bei unzureichender Funkversorgung oder bei hohem Gesprächsaufkommen
im TETRA-Netz setzt das Funkgerät einen Personen-Alarm möglicherweise nicht
sofort ab. In diesem Fall wiederholt das Funkgerät die Aussendung des Personen-
Alarms so lange, bis der Personen-Alarm erfolgreich abgesetzt wurde.
Wenn das Personen-Notsignal-Gerät eine Funktionsstörung oder eine fehlende
Funkverbindung zur Personen-Notsignal-Zentrale erkennt, wird am Personen- Not-
signal-Gerät und in der Personen-Notsignal-Zentrale ein Technischer Alarm aus-
gelöst.
Die Programmierung der Notsignalfunktionen darf nur durch den Betreiber der Per-
sonen-Notsignal-Anlage oder durch von ihm autorisiertes Fachpersonal durchge-
führt werden.
Beachten Sie die Betriebsanweisungen und die geltenden Unfallverhütungsvor-
schriften. Verbindlich ist die jeweils gültige Fassung.
Verwenden Sie stets einen Akku, der für die vorgesehene Einsatzdauer ausrei-
chend aufgeladen ist.
Hinweise für Personen-Notsignal-Geräte
Sicherheitshinweise
13