Produktinformation Shm 803 - 815; Anwendungen; Anschluß Und Inbetriebnahme; Pflege - Beyerdynamic SHM 803 Information De Produit

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PRODUKTINFORMATION SHM 803 - 815

Sie haben sich für das Schwanenhalsmikrofon aus der
Reihe SHM 803 - 815 von beyerdynamic entschieden. Vielen Dank
für Ihr Vertrauen. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und
lesen Sie diese Produktinformation vor Inbetriebnahme auf-
merksam durch.

Anwendungen

Das SHM 803 - 815 mit Hypernieren/Keulencharak-
teristik ist extrem rückkopplungsarm und Nebengeräusche
werden wirkungsvoll unterdrückt. Das Schwanenhalsmikrofon
eignet sich sehr gut als Rednermikrofon in Konferenzen.
Anschluß und Inbetriebnahme
Das SHM 803 - 815 ist mit einem 3-pol. XLR-Stecker bzw.
einer 3-pol. XLR-Kupplung oder einem Nexusstecker
(Klinke)
ausgestattet.
Mikrofoneingang mit Phantomspeisung anschließen. Zum
Anschluß verwenden Sie nur symmetrische Kabel.
Richten Sie das Mikrofon so aus, daß es direkt auf die
Schallquelle (Redner) zeigt.
Der Aufnahmewinkel bleibt auch für sehr hohe Frequenzen
konstant. Innerhalb eines Winkels von ± 40 Grad ergeben
sich daher keine Klangverfärbungen bei seitlicher
Bewegung
des
Aufnahmewinkels
Mikrofons sehr stark ab.

Pflege

Bei Bedarf reinigen Sie das Schwanenhalsmikrofon mit
einem weichen feuchten Tuch. Wenn notwendig, können Sie
ein mildes Reinigungsmittel (z.B. Geschirrspülmittel) verwenden,
auf keinen Fall lösemittelhaltige Reiniger. Achten Sie darauf,
daß in den Mikrofonwandler kein Wasser läuft.
4
Sie
können
es
Sprechers.
Außerhalb
nimmt
die
Empfindlichkeit
an
jeden
dieses
des

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Shm 815

Table des Matières