Télécharger Imprimer la page

electromem START PROFESSIONAL 3200 Notice D'instructions page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Laden der Fremdstarthilfe über den 12 V DC Zigarettenanzünder
ACHTUNG! Bei den Modellen mit 12V/24V den Schalter 12V/OFF/24V auf 12V stellen
ACHTUNG: Dieser Ladevorgang wird nicht automatisch kontrolliert. Der Ladezustand der Batterie der
Fremdstarthilfe muss deshalb mindestens einmal pro Stunden überprüft werden.
1. Das Ende vom mitgelieferten Kabel mit dem Stecker für den Zigarettenanzünder (7) in die 12 V
Buchse (4) der Fremdstarthilfe stecken.
2. Das Fahrzeug starten und dann das andere Ende vom Kabel mit dem Stecker für den
Zigarettenanzünder (7) in den 12 V DC Zigarettenanzünder vom Fahrzeug stecken.
3. Mindestens einmal pro Stunde den Ladezustand der Batterie der Fremdstarthilfe kontrollieren.
4. Der Ladevorgang dauert ca. 4 bis 5 Stunden.
ACHTUNG: Wenn der Motor vom Fahrzeug nicht läuft, muss das Kabel der Fremdstarthilfe aus dem
Zigarettenanzünder ausgesteckt werden.
GEBRAUCH DER FREMDSTARTHILFE
Gebrauch der Fremdstarthilfe zum Starten von Fahrzeugen
1. Immer eine Schutzbrille tragen und beim Anschließen mit dem Gesicht einen Sicherheitsabstand
zum Akku einhalten.
2. Sicherstellen, dass der Batterieschalter (5) der Fremdstarthilfe auf OFF steht.
3. Die Spannung der Fahrzeugbatterie prüfen.
ACHTUNG: WENN DIE STROMSTÄRKE DER FREMDSTARTHILFE NICHT MIT DER SOANNUNG
DER FAHRZEUGANLAGE ÜBEREINSTIMMT, KANN ES ZU EXPLOSIONEN, SCHÄDEN AM
FAHRZEUG, SCHÄDEN AM GERÄT UND PERSONENSCHÄDEN KOMMEN!
4. Den Pol ermitteln, der der Erde vom Fahrzeug entspricht. In der Regel ist es der Pol, der an die
Negativklemme angeschlossen ist.
5. ACHTUNG: Auf keinen Fall die Polarität umkehren. Das Starthilfekabel mit roter Klemme (+)
(1) an den Pluspol der Batterie anschließen und das Starthilfekabel mit der schwarzen Klemme
(-) (6) an die Erde vom Fahrzeug anschließen. ACHTUNG: DIE UMKEHRUNG DER POLARITÄT
KANN ES ZU EXPLOSIONEN, SCHÄDEN AM FAHRZEUG, SCHÄDEN AM GERÄT UND
PERSONENSCHÄDEN KOMMEN!
ACHTUNG: Wenn sich der Summer einschaltet, bedeutet das, dass die Polarität vertauscht
worden ist. Die Starthilfekabel vom Fahrzeug abnehmen und korrekt wieder anschließen.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass sich die Kabel der Fremdstarthilfe nicht in der Nähe der Gebläse, von
laufenden Motorteilen und der Kraftstoffleitung befinden.
6a (Modell 12V) Jetzt den ON/OFF Batterieschalter (Abbildung 2) auf ON stellen und das Fahrzeug
starten.
6b (Modell 12V-24V) Jetzt den Wählschalter 12/OFF/24 (Abbildung 3) auf 12V oder auf 24V stelle, je
nachdem, welche Spannung die Anlage des Fahrzeugs hat, das gestartet werden soll.
7. Sobald das Fahrzeug gestartet worden ist, den Batterieschalter (5) wieder auf OFF stellen (falls
vorhanden.
8. Das Starthilfekabel mit der schwarzen Klemme (6) von der Fahrzeugmasse abnehmen und sofort
in seine Halterung stecken.
9. Das Starthilfekabel mit der roten Klemme (1) vom Pluspol (+) der Batterie abnehmen und sofort in
seine Halterung stecken.
ACHTUNG: Wenn sich das Fahrzeug innerhalb von 10 Sekunden nicht starten lässt, die Starthilfe
unterbrechen. Vor einem erneuten Startversuch sollte sich die Fremdstarthilfe mindestens 3 Minuten
erholen können, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
ACHTUNG: Die Fremdstarthilfe muss nach jedem Gebrauch geladen werden.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Start professional 1900Start professional 2500