Télécharger Imprimer la page

Fritel GR 2275 Mode D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour GR 2275:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
• Kontrollieren Sie, ob Ihre Netzspannung mit der auf dem Gerät angegebenen Netzspannung (230 Volt)
übereinstimmt.
• Alle Verpackungen und Aufkleber entfernen
• Die Backplatten aus dem Gerät nehmen, indem Sie den Klipp um den Backplatten entfernen.
• Die Backplatten reinigen wie vorgeschrieben unter ‚Reinigung'.
• Die Backplatten wieder in das Gerat anbringen.
• Das Gerät ist jetzt fertig zum Gebrauch.
• ACHTUNG: Beim Aufwärmen muss das Gerät in geschlossener Position sein.
• ACHTUNG: Bei der ersten Benutzung kann es etwas Geruch oder Rauchentwicklung geben. Das ist normal.
4. ANFANGEN ZU GRILLEN
• Das Netzkabel komplett abwickeln und den Stecker in die Steckdose stecken (230V).
• Die rote Kontrolllampe (8) wird brennen. Den Stecker NIEMALS in die Steckdose stecken, wenn die
Backplatten entfernt sind.
• Den Thermostatknopf (4) auf die gewählte Position drehen.
• ACHTUNG: Das Gerat wird jetzt heiß. Fassen Sie jetzt nur den Thermostatknopf (4) und den Griff an.
• Die grüne Kontrolllampe (8) leuchtet, wenn die gewählte Temperatur erreicht ist.
• Sie können jetzt Ihr Croque, Panini, Steak, ... auf die Platte legen. ACHTUNG: NIE eingefrorene Speisen
gebrauchen!
• Stellen Sie den Fettbehälter (5) unter die Tülle (6).
• Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entfernen der Speisen. Dies konnte die Antihaftschicht
der Backplatten (3) beschädigen.
• Schlieβen Sie das Gerät nach Gebrauch, verriegeln Sie es mittels des Schiebeknopfes und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Gerät minimal 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es umstellen, die Backplatten entfernen
oder reinigen.
5. REINIGUNG
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät völlig abkühlen lassen, bevor bevor Sie die Platten mittels des Drückknopfes (7) entfernen.
• Die Backplatten sind spülmaschinenfest. Wir empfehlen jedoch, die Backplatten in warmes Seifen-
wasser zu reinigen um eine längere Lebensdauer zu gewährleisten. NIEMALS harte Abwaschbürsten
verwenden, nur ein weiches Tuch!
• Der Sockel und das Gehäuse können beide mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Diese NIEMALS
in Wasser oder in anderen Flüssigkeiten tauchen.
6. PRAKTISCHE HINWEISE BEI STÖRUNGEN
Bei einer Störung des Geräts, das Gerat nicht gebrauchen. Bitte zuerst folgende Kontrollliste durchgehen:
Das Gerat wärmt nicht, die Kontrolllämpchen brennen nicht:
• Kontrollieren Sie, ob das Gerät an die richtige Netzspannung angeschlossen ist und ob es
Netzspannung gibt.
20

Publicité

loading