• Ziehen Sie IMMER den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie die Arbeit beendet
haben und bevor Sie das Gerät zur Reinigung zerlegen.
• NIEMALS separate Timer oder Fernbedienungen anwenden.
- Die Bedienungsknöpfe, das Elektrokabel und den Stecker NIEMALS mit nassen
Händen berühren. Das Gerät, das Netzkabel und den Stecker NIEMALS in Wasser
untertauschen. Nur mit einem feuchten Tuch reinigen. Falls das Gerät doch nass
oder feucht wird, sollen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Arbeiten Sie nur auf waagerechten Arbeitsflächen, die unter dem Gewicht des Geräts nicht kippen oder
verschieben.
• NIEMALS das Gerät außer Haus gebrauchen.
• NIEMALS Verlängerungskabel oder Tischsteckdosen verwenden. Schließen Sie das Gerät IMMER nur mit
dem Netzkabel direkt an eine Wandsteckdose an. Das Netzkabel immer komplett abrollen.
• NIEMALS das Netzkabel über die Tisch- oder Tresenkante hängen lassen.
• Halten Sie das Netzkabel IMMER von heißen Oberflächen (zum Beispiel Kochplatten, Ofen) entfernt.
• Verwenden Sie das Gerat nur mit der Netzspannung, die auf dem Typenschild angegeben ist.
• Das Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch und nicht für professionellen Gebrauch geeignet.
• NIEMALS das Gerät umstellen, wenn es mit einer heißem Flüssigkeit gefüllt ist.
• Nur Originales Zubehör verwenden.
• Gebrauchen Sie das Gerät nur, wenn beide Backplatten korrekt montiert sind.
2. BESCHREIBUNG DER TEILE
A. Thermostat und Kontrolllämpchen (Fig. A)
Das Gerät ist mit einem stufenlos regelbaren Thermostat und mit einem roten und grünen Kontrolllämpchen
ausgestattet. Das rote Kontrolllämpchen leuchtet, wenn das Gerät angeschlossen ist. Das grüne
Kontrolllämpchen leuchtet, wenn die gewünschte Temperatur erreicht wird.
B. Schiebeknopf
Mittels des Schiebeknopfes (2) können Sie das Gerät in die gewünschte Position stellen
- Position LOW bis HIGH (4 Positionen) (Fig. B): Stellen Sie die Höhe der oberen Backplatte ein je nach Dicke
der Nahrung.
- Position OFFEN (Fig. C): In dieser Position bleibt das Gerät geöffnet stehen (frei).
- Position 180°C (Fig. D): Wenn Sie das Gerät als Grill gebrauchen wollen, ziehen Sie den Schiebeknopf ganz
in Ihre Richtung, während Sie das Gerät öffnen.
- Position LOCK (Fig. E): Verriegeln Sie das Gerät, damit Sie es einfach umstellen oder vertikal aufräumen
(Platzersparend) können.
C. Herausnehmbare Platten (Fig. F)
Mittels des Drückknopfes können Sie die Backplatten entfernen für eine einfache Reinigung.
D. Fettbehälter (Fig. G)
Bratfett und Säfte vom Grillen werden durch eine Tülle in den mitgelieferten Behälter geleitet = gesund und
fettarm!
19