Handhabung Vom Akku; Gepäckträgerakku Laden - Allegro Coop INVISIBLE INFINITY Manuel De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung
Handhabung vom Akku und ladegerät
Um eine möglichst lange lebensdauer
trotzdem empfehlen wir, den akku nur
des Akkus zu erreichen, sollten folgende
am ladegerät zu belassen, wenn das
Hinweise unbedingt beachtet werden:
Fahrzeug in absehbarer zeit (mehrere
tage) wieder eingesetzt werden soll.
- Bei einem akkutemperatur-Bereich von
unter +0°c und über +60°c wird das la-
- akku bei längerem nichtgebrauch kei-
degerät nicht aktiv. Deshalb vor ladung
nesfalls am ladegerät angeschlossen
den akku etwa auf raumtemperatur
lassen.
bringen.
- Bei stilllegung (z.B. im winter) den akku
- Das ladegerät ist ein durch Mikrocompu-
möglichst im geladenen zustand in einem
ter gesteuertes system mit vielen Über-
trockenen raum aufbewahren.
wachungs- und Kontroll-Funktionen.
- Akku alle 3 Monate für 2 Stunden
Das ladegerät unterbricht den ladevor-
nachladen.
gang wenn der akku voll geladen ist.
Der akku wird dadurch nicht überladen.
20
ALLEGRO INVISIBLE INFINITY
- Bei wiederinbetriebnahme des akkus
nach längerem nichtgebrauch (z.B. nach
winter-stilllegung) sollte der akku ca. 1
tag am ladegerät belassen werden.
ACHTUNG
Nichtbeachtung kann zur Tiefstent-
ladung des Akkus führen.
Bei einem tief entladenem Akku kann
keine Gewährleistung übernommen
werden.
HINWEIS
Selbstentladung
Bedingt durch vorwiegend chemische
Vorgänge in gasdichten zellen entlädt sich
der akku in abhängigkeit von der zeit, des
ladezustandes und den Umgebungsbe-
dingungen (temperatur, luftfeuchtigkeit)
von selbst.
eine selbstentladung ist normal.
Diese selbstentladung kann jedoch zur
tiefstentladung führen, wenn nicht regel-
mässig nachgeladen wird. eine tiefstent-
ladung bedeutet einen Defekt.
ALLEGRO INVISIBLE INFINITY
Gepäckträgerakku laden
1
2
- zuerst den netzstecker (3) des ladege-
HINWEIS
rätes (4) an das stromnetz 100-230 V,
50-60 hz anschliessen.
Der akku (1) kann entweder am e-Bike
oder extern geladen werden.
Der akku ist mit einem schloss (2) gesichert.
- akku entsperren und herausziehen.
5
4
3
6
- ladestecker (5) des ladegerätes (4) an
der akkubuchse (6) anschliessen.
Bedienung
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières