PFleGe
Entsorgung
ab dem zeitpunkt der Umsetzung der eu-
Mit der Wiederverwertung, der stofflichen
ropäischen richtlinie 2012/19/eU (elek-
Verwertung oder anderer Formen der Ver-
troG) und 2013/56/eU (BattG) gilt fol-
wertung von altgeräten leisten sie einen
gendes:
wichtigen Beitrag zum schutz unserer
elektrische und elektronische Geräte dür-
Umwelt.
fen nicht mit dem hausmüll entsorgt wer-
In Deutschland gelten oben genannte ent-
den.
sorgungsregeln, laut Batterieverordnung,
Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet,
für Batterien und akkus entsprechend.
elektrische und elektronische Geräte am
ende ihrer lebensdauer an den dafür ein-
Akkus unterliegen der Entsorgungspflicht,
gerichteten, öffentlichen sammelstellen
sie enthalten giftige schwermetalle und
oder an den Fachhändler zurückzugeben.
unterliegen deshalb der sondermüllbe-
einzelheiten dazu regelt das jeweilige
handlung. Der Fachhändler übernimmt die
landesrecht.
entsorgung.
Das symbol auf dem Produkt, weist auf
ladegerät
diese Bestimmung hin:
entsorgen sie das Gerät entsprechend
der in Ihrem land geltenden Umweltvor-
schriften. elektrische abfälle dürfen nicht
zusammen mit haushaltsabfällen entsorgt
werden.
Informationen erhalten sie bei Ihrer Kom-
munalbehörde oder dem Fachhändler.
wenn das Gebrauchsende erreicht ist,
Lithium-Ionen (Li-Ion)
machen sie das ausgediente Gerät un-
brauchbar, indem sie den netzstecker aus
der steckdose ziehen und das stromkabel
durchtrennen.
38
ALLEGRO INVISIBLE INFINITY
Übrige Komponenten
entsorgen sie die Komponenten entspre-
chend der in Ihrem land geltenden Um-
weltvorschriften.
elektrische abfälle dürfen nicht zusammen
mit haushaltsabfällen entsorgt werden.
wenden sie sich für ratschläge bezüglich
des recyclings an Ihre Kommunalbehör-
de oder an den Fachhändler.
ALLEGRO INVISIBLE INFINITY
Reifenpflege
Technische änderungen, Zubehör und Ersatzteile
Technische änderungen am Fahrzeug
wenn das Fahrrad über einen längeren
können zum Erlöschen der Betriebs-
Zeitraum nicht benutzt wird, empfiehlt es
erlaubnis führen.
sich, das Fahrrad so abzustellen, dass die
reifen unbelastet sind.
sollen technische Änderungen vorge-
nommen werden, sind unsere richtlinien
Fahrrad bzw. Bereifung nicht über einen
zu beachten. Damit wird erreicht, dass
längeren zeitraum in zu warmen räumen
keine schäden am Fahrzeug entstehen,
– wie heizungskeller – aufbewahren.
die Verkehrs- und Betriebssicherheit erhal-
ten bleiben und die Änderungen zulässig
ACHTUNG
sind. Der Fachhändler führt diese arbeiten
Die Reifenprofilstärke darf 1 mm nicht
gewissenhaft aus.
unterschreiten.
Vor dem Kauf von zubehör und vor allen
das Befahren von Randsteinen, scharf-
technische Änderungen sollte stets eine
kantigen Hindernissen, Bodenvertie-
Beratung durch den Fachhändler erfolgen.
fungen, Schlaglöchern usw., kann Schä-
den an der Felge (Speichenbruch) bzw.
am Reifen (leinwandriss) verursachen,
wobei ein zu niedriger Reifendruck dafür
ursächlich sein kann.
Ein Gewährleistungsanspruch besteht
dafür nicht.
PFleGe
ACHTUNG
In Ihrem eigenen Interesse empfehlen wir,
für Allegro Fahrzeuge nur ausdrücklich
freigegebenes Zubehör und Original
Ersatzteile zu verwenden. Für dieses Zu-
behör und diese Teile wurden Sicherheit,
Eignung und Zuverlässigkeit speziell für
das Fahrzeug geprüft.
Für anderes Zubehör und Teile können
wir dies - auch wenn im Einzelfall eine Ab-
nahme durch einen amtlich anerkannten
Techn. Prüf- und Überwachungsverein
oder eine behördliche Genehmigung
vorliegen sollte - trotz laufender Markt-
beobachtung nicht beurteilen und auch
nicht haften.
Freigegebenes zubehör und original er-
satzteile erhalten sie beim Fachhändler.
Dort wird auch die Montage fachgerecht
durchgeführt.
39