Laerdal CPRmeter 2 Mode D'emploi page 58

Masquer les pouces Voir aussi pour CPRmeter 2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Debriefing
Hinweise
Die Statistik zu einem CPR-Ereignis wird beim Ausschalten des
CPRmeter 2 gespeichert. Bei erneutem Einschalten kann die Statistik
des zuletzt gespeicherten CPR-Ereignisses angesehen werden.
Wenn das CPRmeter 2 für einen neuen CPR-Einsatz verwendet
wird, zeigt die QCPR-Schnelldurchsicht die Statistik des aktuellen
Ereignisses an.
Die CPR-Leistungsstatistik wird nur berechnet, wenn mindestens
10 Kompressionen ausgeführt wurden.
Drahtlose Datenübertragung
Das CPRmeter 2 verfügt über eine Bluetooth Low Energy-Funktion
(BLE) zum Hochladen der vollständigen Ereignisdaten auf ein
externes Gerät.
Um ein Gerät zu verbinden, gehen Sie zum Bildschirm der QCPR-
Schnelldurchsicht, indem Sie die Ein/Aus-Taste drücken. Das Statuslicht
blinkt blau und zeigt damit an, dass die Bluetooth-Funktion aktiviert
und eine Verbindung möglich ist. Bei der Verbindung mit einem Gerät
geht das Blinken des blauen Lichts in ein dauerhaftes Leuchten über.
Das CPRmeter 2 kann nun die CPR-Leistungsdaten übertragen.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Bluetooth-Verbindung während klinischer
Einsätze deaktiviert ist.
98 %
70 %
96 %
58
58

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières