Télécharger Imprimer la page

Minuteman E14 Manuel D'utilisation page 35

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

E14
OPERATING MANUAL
6 VORBEREITUNG DER MASCHINE
6.1 Bewegung der verpackten Maschine
Die Maschine befindet sich in einer spezifischen Verpackung (Kiste + Zweiwege-Palette, die nur an der längeren Seite
angehoben werden darf), so dass sie mit einem Wagen oder einem Gabelstapler bewegt werden kann. Das
Gesamtgewicht beträgt 72,4 kg (48,9 ohne Batterien). Die Abmessungen der Verpackung lauten (Fig. 2):
A (Breite):
520 mm
B (Länge): 790 mm
C (Höhe): 770 mm
Gabelstapler oder Transportpalette müssen die Palette in der Mitte anheben. Das Pack muss sehr vorsichtig
bewegt werden: mögliche Stöße und unbegründete Hebungen sind zu vermeiden. Verpackungskisten können
3-fach gestapelt werden.
6.2 Auspacken der Maschine
1.
Schneiden Sie den Bandstahl mit Schneidezangen; passen Sie auf seine elastische Rückkehr auf.
2.
Die obere Säume der Verpackung öffnen, die Bürste und den Saugfuß herausziehen (Fig. 3).
3.
Die Verpackung nach oben aufziehen und die Maschine aus der Verpackung nehmen.
4.
Den Vorderteil der Maschine aufheben und den Pappkarton wegräumen.
5.
Heben Sie den Handgriff auf (siehe 6.7 Verstellung des Führungsgriffs) und, während Sie den Vorderteil der
Maschine heben, schieben Sie sie nach vorne bis die vollständige Umgehung der Radsperre.
6.
Mit Hilfe einer Stützrampe tragen Sie die Maschine hinunter.
7.
Bewahren Sie den Transportboden, den Pappkarton und die Stützrampe für eventuelle Transportbedürfnisse der
Maschine auf.
6.3 Einsetzen der Batterie
Die Maschine ist mit einem eingebauten Batterieladegerät und einer gekapselten Gel-Batterie ausgestattet. Soll eine
andere als die angelieferte Batterie verwendet werden, dürfen nur 12V 65A AGM oder Gel-Batterien benutzt werden.
Die Batterien müssen in dem entsprechenden Batterieraum unter den Schmutzwassertank eingesetzt werden. Maße des
Batterieraums: 290 x 190 x 235 (H) mm.
Die Anweisungen des Batterieherstellers oder –händlers, im Hinblick auf Wartung und tägliches Aufladen der
Batterie, müssen strikt eingehalten werden. Alle Installations- und Wartungsarbeiten müssen vom
Fachpersonal ausgeführt werden. Vor dem Einschalten der Maschine muss überprüft werden, ob die Batterie
mit der korrekten Polarität angeschlossen ist. Die Nachladenoperationen sollen in gelüfteten Stellen und weit
von Wärmequellen erfolgen.
Beim Umgehen mit Batterien, soll immer die den aktuellen Gesetzen entsprechende Schutzkleidung
getragen werden. Vor dem Hantieren mit Batterien müssen insbesondere alle Metallgegenstände, wie
zum Beispiel Ringe, Halsketten und Uhren an Hand, Handgelenk und Hals, ausgezogen werden.
Keine metallischen Gegenstände auf die Batterie anlehnen.
Zum Einsetzen der Batterie sind folgende Schritte erforderlich:
1.
Die Schläuche von der Abdeckung entfernen.
2.
Den Schmutzwassertank abnehmen.
3.
Die Batterie in dem geeigneten Batterieraum einlegen, so dass die Pole in Richtung der rückwärtigen Seite der
Maschine zeigen. Darauf Acht geben, dass Sie nicht gegen die umgebenden Wände stoßen, um Maschine oder
Batterie nicht zu beschädigen.
6.4 Entnehmen der Batterie
Zum Entnehmen der Batterie sind folgende Schritte erforderlich:
1.
Die Schläuche von der Abdeckung entfernen.
2.
Den Schmutzwassertank abnehmen.
3.
Die Batterie vom Netz trennen.
4.
Die Batterie nach oben herausziehen. Darauf Acht geben, dass Sie nicht gegen die umgebenden Wände stoßen,
um Maschine oder Batterie nicht zu beschädigen.
6.5 Aufladen der Batterie
Die Maschine mit dem mitgelieferten Kabel an eine 220V-Steckdose anschließen. Während des Aufladevorgangs
leuchtet die rote Signalleuchte am Batterieladegerät (Fig. 4). Nach Beendigung des Ladevorgangs leuchtet die grüne
Signalleuchte (Fig. 4).
V03
MINUTEMAN INTERNATIONAL INC.
14N845 U.S. Route 20
Pingree Grove, Illinois 60140
www.minutemanintl.com
35

Publicité

loading