Fruchtpresse
Zusammenbau Ihrer
Fruchtpresse
1 Setzen Sie die Schnecke in das
Gehäuse ein.
2 Setzen Sie den Filter in das Gehäuse
ein – richten Sie die Positionsmarke
auf die Kerbe am Gehäuse aus.
3 Fixieren Sie die Filterabdeckung,
indem Sie sie am Befestigungsring
halten, und drehen Sie sie gegen
den Uhrzeigersinn, bis sich die
Positionslinie direkt unterhalb der
Linie am Gehäuse
4 Bringen Sie die Fruchtfleischdüse an.
Saftherstellung
Entfernen Sie Steine (Pflaumen,
●
Pfirsiche, Kirschen etc.).
Entfernen Sie harte Haut bei
●
Melonen, Ananas, Gurken etc.).
Früchte mit weicher Haut müssen
●
nur gewaschen werden (Äpfel,
Birnen, Spinat, Weintrauben,
Erdbeeren etc.)
Gebrauch Ihrer
Fruchtpresse
1 Entfernen Sie die
Sicherheitsabdeckung, indem Sie auf
deren Oberteil drücken und sie dann
abheben
.
2 Stecken Sie die Fruchtpresse in der
auf der Abbildung gezeigten Lage
in die Öffnung der Maschine. Drehen
Sie die Fruchtpresse so, dass der
Einfüllstutzen aufrecht nach oben
zeigt.
3 Bringen Sie den Einfülltrichter an.
4 Stellen Sie ein geeignetes Gefäß zur
Aufnahme des Safts unter den
Saftauslass und eines unter die
Fruchtfleischdüse, um das
Fruchtfleisch aufzunehmen.
5 Schneiden Sie die Früchte in kleine
Stücke, die in den Einfüllstutzen
passen.
6 Schalten Sie auf Geschwindigkeit 2
und drücken Sie die Früchte
langsam und gleichmäßig mit dem
Stopfer nach unten.
befindet.
22
Ein Verstopfen der Fruchtpresse tritt
●
ein, wenn der Einfüllstutzen überfüllt
ist oder wenn die Früchte zu dicht
eingefüllt wurden.
Beachten Sie: Es wird eine kleine
●
Weile dauern, bis das Fruchtfleisch
aus der Fruchtfleischdüse kommt –
dies ist ein normaler Vorgang.
Während der Entsaftung kann
●
man an der einstellbaren
Fruchtfleischdüse drehen, um
die Ausstoßmenge des
Fruchtfleischs zu regulieren -
drehen Sie im Uhrzeigersinn
um die Menge zu verringern
und gegen den Uhrzeigersinn
um die Menge zu erhöhen.
Bei harten und eher faserigen
●
Früchten muss die
Fruchtfleischdüse allgemein
in geöffneter Position sein
und bei weichen Früchten in
geschlossener Position.
7 Lassen Sie die Fruchtpresse nach
dem letzten Fruchtstück noch laufen,
bis kein Saft mehr aus dem
Saftauslass kommt.
Optimieren Sie das Ergebnis
Verwenden Sie während des
●
Entsaftens die Fruchtfleischdüse, um
den Saftfluss zu regulieren.
Verwenden Sie immer frisches,
●
knackiges Obst und Gemüse.
Überreife Früchte und überreifes
Gemüse sind schwerer zu entsaften
und weniger gesund.
Geben Sie die Lebensmittel langsam
●
ein, um die größtmögliche Menge
Saft zu erhalten.
Verarbeiten Sie nicht mehr als 500 g
●
auf einmal an Obst oder Gemüse
und reinigen Sie beim Entsaften
regelmäßig den Filter, damit er die
optimale Leistung bringt und nicht
undurchlässig wird.