Lebensdauer Der Lager; Verkaufsbedingungen - FPZ SCL K033-MS MOR Instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Ein bestimmungsfremder Gebrauch kann zu
schweren – mitunter tödlichen – Unfällen
führen!
Dem Benutzer ist nicht gestattet, Reparaturen oder
Wartungsarbeiten
vorzunehmen,
Wiederherstellung
festgefressener
erfordern.
Wenden Sie sich in diesem Fall an den Kundendienst
FPZ oder an Ihren Fachhändler.
Die festgefressenen Bauteile können Verformungen haben,
die
eine
Ausbesserung
festgefressenen Bauteile müssen von FPZ analysiert
werden und werden dann repariert oder ersetzt.
- Ungeeignete
Bauteile
Laufradschaufeln verursachen und sind eine Gefahr
durch
die
beim
Bruchstücke.
Gefährdung
Laufrad!
Die Gefährdung des Abtrennens von Körperteilen durch das
drehende
Laufrad
besteht
Maschine, wenn diese manuell in Betrieb gesetzt wird.
- Daher
immer
Arbeitskleidung
individuellen Schutzmittel anlegen.
6.1
ANWEISUNGEN
GERÄTEINNEREN
Zur Reinigung des Geräteinneren wie folgt vorgehen:
Bezug Bild 1
1.
Die Einheit in vertikaler Position aufstellen und mit der
Gebläsehaube auf eine glatte und stabile Fläche legen.
2.
Die vier Schrauben 920 ausdrehen und den Fuß 183
entfernen.
3.
Nacheinander die Schrauben 915 und 902 vom Deckel
162 abschrauben.
4.
Den Deckel 162 mithilfe der 2 Vertiefungen zwischen
Gehäuse 161 und Deckel 162 abhebeln und entfernen.
5.
Die Schraube 900 und die Unterlegscheibe 365 entfernen.
6.
Mit einem Abzieher das Lager 321 und den Lagerdeckel
360 ausbauen.
7.
Das
Laufrad
230
verwenden.
Reinigen und in umgekehrter Reihenfolge die Teile wieder
einbauen; die Dichtflächen sorgfältig reinigen und mit Loctite
5970 oder einem gleichwertigen Produkt wieder abdichten.
Vertiefungen zum Abhebeln
des Deckels
920
183
ebene und stabile Auflagefläche
die
Kolbenflächen
unmöglich
machen.
können
den
Bruch
Bruch
herausgeschleuderten
durch
drehende
Bauteile:
auch
bei
abgeschalteter
tragen
und
FÜR
DIE
REINIGUNG
entfernen,
ggf.
einen
Abzieher
900
365
321
915
360
162
Bei Bedarf den Schalldämmstoff der Schalldämpfer wie
folgt austauschen:
Bezug Bild 2
1.
Die Einheit in horizontaler Stellung mit dem Fuß auf einer
ebenen und stabilen Fläche aufstellen.
die
2.
Die Schrauben 906 ausschrauben.
3.
Die Schalldämpfer 700 ausbauen, ohne dabei die
Dichtungen 424 zu verlieren.
4.
Den Schalldämmstoff 720 aus den Schalldämpfern
herausziehen.
Die
5.
Die Stütznetze 710 aufbewahren.
Den Schalldämmstoff 720 ersetzen und in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen, ohne dabei die Dichtungen 424
zu vergessen.
der
die
ebene und stabile Auflagefläche
DES
6.2

LEBENSDAUER DER LAGER

Unter normalen Betriebsbedingungen (siehe "KENNDATEN" -
Seite 3) müssen die Lager der Maschine nach maximal 25.000
Betriebsstunden oder spätestens nach 4 Jahren ersetzt
werden.
Ein bestimmungsfremder Gebrauch kann zu
schweren – mitunter tödlichen – Unfällen
führen!
Die Lager dürfen nur ersetzt werden:
Wenn alle Anweisungen vorliegen, die Ersatzteilliste und die
Explosionszeichnung der betreffenden Einheit verfügbar
sind;
wenn
("SICHERHEITSANWEISUNGEN",
TRANSPORT"
verstanden worden ist;
das Gerät bestimmungsgemäß eingesetzt wird (siehe
"ZULÄSSIGER GEBRAUCH").
durch Fachkräfte, unter denen jene Personen verstanden
werden, die aufgrund ihrer Ausbildung, Unterweisung,
230
Erfahrung sowie Kenntnis der Normen, Vorschriften,
Unfallverhütungsmaßnahmen
902
Betriebsbedingungen in der Lage sind, alle notwendigen
Eingriffe durchzuführen und dabei mögliche Gefahren und
423
Schäden zu erkennen und zu verhindern.
161
7

VERKAUFSBEDINGUNGEN

Verpflichtungen, Vereinbarungen und Rechtsbeziehungen
werden durch den Verkaufsvertrag geregelt. Dieselben
werden in keiner Weise durch den Inhalt der vorliegenden
Betriebsanweisung eingeschränkt.
Die Qualität des Materials und der Verarbeitung wird durch
die Verkaufsbedingungen garantiert.
Die Garantiebedingungen sind durch die allgemeinen
Verkaufsbedingungen geregelt.
Bild 1
D - 49/63
424
906
700
Bild 2
das
vorliegende
"LAGERUNG
und
"INSTALLATION")
und
Gebrauchs-
710
720
Handbuch
UND
gelesen
und
und

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Scl k04-ms morScl k05-ms morScl k06-ms mor

Table des Matières