Télécharger Imprimer la page

Druckluftanschluss; Elektrischer Anschluss; Befestigung Am Boden - SICE S 45 Basic Manuel D'instructions

Demonte-pneus automatique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anschließend den Schlauch (28, Abb. F2) mit dem Anschluss (29, Abb. F2) verbinden.
Für einen korrekten pneumatischen Anschluss wie folgt verfahren:
1) Das Pedal (5, Abb. L) ganz durchtreten, damit sich die Spannklauen nicht
unerwartet öffnen.
2) Das Reifenmontiergerät mit dem serienmäßig gelieferten Gewindeanschluss-
stutzen (23, Abb. G1) an ein Druckluftversorgungsnetz anschließen (empfohlener
Betriebsdruck von 8 bis 10 bar), wobei ein Hochdruck-Gummischlauch mit Innen-
durchmesser von 7-8 Millimeter zu verwenden ist.
ACHTUNG!
Der Druck des pneumatischen Versorgungsnetzes darf
nie auf über 16 bar ansteigen.
3) Wenn Ihr Reifenmontiergerät nicht mit einer eigenen Reifenfüllvorrichtung
versehen ist (Version GP), befindet sich auf der Rückseite des Geräts ein An-
schlussstutzen (24, Abb. G2) für ein etwaiges Handfüllgerät.
ACHTUNG!
Der Anschluß (24, Abb. G2) dient ausschließlich als
Luftaustritt für etwaige Reifenfüllgeräte.
Verwenden Sie diesen Anschluß nicht für den Anschluß
an das Druckluftnetz. Dies würde zum Bruch der
Druckluftanlage und der Sicherheitsvorrichtungen führen.
Bevor irgendein elektrischer Anschluß vorgenommen wird, ist sicherzustellen, daß die Netzspannung mit dem Wert übereinstimmt, der
auf dem Spannungsschild angezeigt ist (auf dem Netzkabel der Reifenmontiermaschine angeordnet).
Die Anlage muß unbedingt mit einem guten Erdungsnetz verbunden werden.
Die Maschine muß an einen Leistungsschalter (Fehlerstromschalter) angeschlossen werden, der auf 30 mA eingestellt ist.
Lesen Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite der Maschine die Stromaufnahme ab und prüfen Sie, ob das fragliche Stromnetz damit belastet
werden kann.
ACHTUNG!
Arbeiten an der elektrischen Anlage, auch kleinerenUmfangs, müssen unbedingt durch beruflich qualifiziertes
Personal ausgeführt werden.
Jeder Schaden, der sich aus der Nichtbeachtung dieser Anwei sungen ergibt, enthebt den Hersteller von jeder
Haftung und führt zum Verfall des Garantieanspruchs.
1) Folgendes Werkzeug bereitstellen: N. 1 - 13-mm-Inbusschlüssel; N. 1 - elektrische Bohrmaschine; N. 1 - langer Mauerbohrer, Durchmesser 13
mm; N. 4 - Metalldübel 13x50; N. 4 - Schrauben für Dübel M 8 x 50.
2) An der Stelle der 4 Bohrungen im Untergestell mit dem langen Wandbohrer von 13 mm Löcher im Boden bohren, die 80 mm tief sind.
3) Die Metalldübel in diese Löcher einstecken und mit dem Inbusschlüssel C 13 anziehen.
S 45 Basic

6.4 DRUCKLUFTANSCHLUSS

6.5 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

6.6 BEFESTIGUNG AM BODEN

68
DEUTSCH • Betriebsanleitung
23
G1
24
G2

Publicité

loading